Von 3. bis 5. April 2025 findet die YOU transform cities – Konferenz in Heidelberg (DE) statt. YOU transform cities – Eine Konferenz für junge Menschen und engagierte Erwachsene Die Teilnehmer:innen lernen auf der Veranstaltung erfolgreiche Konzepte und Methoden sowie good practise aus der und für die nachhaltige Jugendarbeit kennen. In unterschiedlichen kreativen Formaten werden Kontakte geknüpft und gemeinsam Ideen …
FOKUS: Renaturierung
Aktuell steht die Renaturierungs-Verordnung der europäischen Union im Zentrum der Aufmerksamkeit. Sie wird breit befürwortet, vereinzelt stehen aber auch Bedenken im Raum. In einer Zeit, in der unsere natürlichen Lebensgrundlagen zunehmend unter Druck sind, wird die Renaturierungs-Verordnung von vielen als die wichtigste Naturschutzinitiative unserer Zeit gesehen. Der Klimawandel und seine Folgen sind dabei mitzubedenken – denn die Verordnung nimmt einerseits aktuelle Problemstellungen in Bedacht, …
Renaturierung als Chance: Naturräume erhalten und wiederherstellen
Biodiversität – das ist die Vielfalt der lebendigen Natur. Leider ist die Biodiversität zunehmend bedroht. Laut Europäischem Parlament sind 80% der Ökosysteme der EU in schlechtem Zustand. Der Verlust der Lebensräume durch menschliche Eingriffe ist einer der wichtigsten Gründe für Artenrückgang und Artensterben. Beispiele wie weitläufig-monotone Landnutzungen, begradigte Flussläufe, naturferne Gewerbe- und Siedlungsgebiete oder Verkehrswege, die ganze Landschaften durchschneiden bringen …
Der Stadtnatur auf der Spur 2023: Stadt & Wald
Herzlich willkommen zum Kinderprogramm “Der Stadtnatur auf der Spur“ – einer Veranstaltungsreihe von Naturschutzbund Wien, Ökosozialem Forum Wien und Naturschutzjugend – Landesgruppe Wien in Zusammenarbeit mit Bio Forschung Austria. Bereits zum dritten Mal findet heißt es auch heuer wieder: raus ins Freie, die Stadtnatur entdecken! Viele spannende Workshops laden Kinder von 4-12 Jahren (in Begleitung) zum Entdecken der Stadtnatur ein. Das Motto für heuer …
Nachlese: Bildungstag Naturvermittlung in der Stadt 2023
Städte sind voll lebendiger Natur – ein lebhaftes Miteinander von Menschen, Pflanzen undTieren. Wo und wie kann Natur in der Stadt entdeckt und erlebt werden? Wie können Naturerfahrungen unser Leben als Menschen bereichern? Wie kann Naturvermittlung sensibilisieren und zu einemharmonischen Miteinander auf begrenztem Raum beitragen? Wie werden Menschen unterschiedlichen Alters eingeladen, Natur zu erleben, zu begreifen und zu schützen. Diesen …
In der Obstwiese: Didaktische Materialien, Lernsetting
Obstwiesen (Streuobstwiesen) sind ideale Lernorte im Freien. Hier kann Naturvermittlung (Bäume, Biodiversität.) mit Bewegung an der frischen Luft und der Vermittlung von Ernährungswissen und Biologie/Botanik-Grundlagen (Obstbäume, Biodiversität, Wiesen, natürliche Kreisläufe,…) kombiniert werden. Der Aufenthalt im Freien stärkt die Gesundheit und Naturverbundenheit der Kinder, vermittelt ein Gefühl von Abenteuer / Ausflug und bietet Gelegenheit für aktive Exploration und Bewegung an der …
Der Stadtnatur auf der Spur 2022: Von Schnäbeln und Schnabulierern
[Der Schwerpunkt des Kinderprogramms 2022 lag auf dem Thema Ernährung. Die Workshops fanden zwischen Mai und September 2022 statt.] – – – Herzlich willkommen zum heurigen Kinderprogramm “Der Stadtnatur auf der Spur. Von Schnäbeln und Schnabulierern” – einer Veranstaltungsreihe von Naturschutzbund Wien, Ökosozialem Forum Wien, Naturschutzjugend – Landesgruppe Wien, Bio Forschung Austria, Wiener Umweltanwaltschaft, Ökosozialem Studierenden Forum (ÖSSFO), Obststadt Wien, City Farm …
Wiener Strategie zur Pestizidminimierung einstimmig beschlossen
Insgesamt 30 Organisationen haben gemeinsam an Inhalten und Maßnahmen gearbeitet: Der Wiener Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 30. März 2022 einstimmig die “Wiener Strategie zur Pestizidminimierung” beschlossen. Die Stadt Wien setzt damit einen wichtigen Impuls zur Förderung der Biodiversität. “Unsere Strategie ist ein Meilenstein und ein entschlossenes Zeichen der Stadt Wien für die Förderung und Erhaltung der Biodiversität. Alle …
Der Stadtnatur auf der Spur
Liebe Kinder! Auf dieser Seite wollen wir euch Tipps geben, wo in Wien was los ist und wo in Wien ihr die Natur erleben könnt! Die Seite ist gerade im Aufbau.
Kinderprogramm 2021: Der Stadtnatur auf der Spur
Liebe Kinder – entdeckt mit uns die Tiere und Pflanzen in Wien und ihre Lebensräume! Spannende Angebote mit Spiel und Spaß und ein persönlicher Entdeckerpass warten auf euch. * * * Auch Kinder mussten in den vergangenen Monaten sehr viel Zeit zu Hause verbringen. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit fünf anderen Umwelt- und Tierschutzorganisationen ein Programm für die …
- Page 1 of 2
- 1
- 2