Artikel anzeigen

Nachlese: Bildungstag Naturvermittlung in der Stadt 2023

Naturvermittlung in der Stadt STADTNATUR Veranstaltungen

Kann man „Natur“ nur am Land erleben? Städte sind voll lebendiger Natur – ein lebhaftes Miteinander von Menschen, Pflanzen undTieren. Wo und wie kann Natur in der Stadt entdeckt und erlebt werden? Wie können Naturerfahrungen unser Leben als Menschen bereichern? Wie kann Naturvermittlung sensibilisieren und zu einemharmonischen Miteinander auf begrenztem Raum beitragen? Diesen Fragen gehen wir an unserem Bildungstag nach. …

Artikel anzeigen

Nachlese: Gutes Essen für alle! Nachhaltige Ernährungskompetenz durch Stadtteilarbeit fördern

GUT und günstig essen LEBENSMITTEL - ERNÄHRUNG - STADTLANDWIRTSCHAFT Naturvermittlung in der Stadt Veranstaltungen Wien-isst-GUT (Wiener Lebensmittelaktionsplan)

Ernährung ist eine wesentliche Säule der Gesundheitsvorsorge und ein wichtiger Hebel für nachhaltige Entwicklung. Die Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren haben daher gemeinsam mit dem Ökosozialen Forum Wien Anfang April eine Fachveranstaltung zum diesem wichtigen Thema organisiert. Anhand fachlicher Inputs wurde diskutiert, wie ein möglichst niederschwelliger Zugang zu gesundheits- und nachhaltigkeits-bezogenem Ernährungswissen im Rahmen der Stadtteilarbeit vermittelt und ein gesunder und nachhaltiger …

Artikel anzeigen

Nachlese: Nachbarschaftstag 2021

Allgemein Garteln in Wien STADTNATUR Veranstaltungen

Am Freitag ist es soweit: Unter dem Motto „Die Nachbarschaft blüht auf“ findet am 28. Mai der Nachbarschaftstag 2021, organisiert von den Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren, statt. Aufblühen – das gilt dabei im doppelten Wortsinn: Denn neben den vielen Pflanzen und Blumensäckchen geht es auch um das Aufblühen unseres menschlichen Miteinanders und des sozialen Zusammenhalts. „Hört man von Nachhaltigkeit, denkt man …

Artikel anzeigen

Nachlese Jubiläum: 30 Jahre Ökosoziale Marktwirtschaft

Allgemein ÖKOSOZIALES FORUM WIEN Veranstaltungen

Die Idee der Ökosozialen Marktwirtschaft wird heuer 30 Jahre alt. Ihr Grundgedanke ist die Balance der drei „Dimensionen“ der Nachhaltigkeit. Der Gründer des Ökosozialen Forums und Vater der Ökosozialen Idee, Vizekanzler a.D. Josef Riegler, schuf damit ein richtungsweisendes Konzept, das 30 Jahre nach seiner Entstehung aktueller denn je ist. Die Idee entstand in der Zeit der Vorbereitungen auf die erste …

Artikel anzeigen

Nachlese Jubiläum: 20 Jahre Ökosoziales Forum Wien

Allgemein ÖKOSOZIALES FORUM WIEN Veranstaltungen

Das Ökosoziale Forum Wien arbeitet überparteilich und werteorientiert für eine lebenswerte und nachhaltige Stadt Wien – seit über 20 Jahren. Das Vereinsjubiläum am 26. März 2019 stand ganz im Zeichen der Zusammenarbeit zur Bewältigung der großen Herausforderungen. Hochrangige Ehrengäste machten die Veranstaltung zu einem würdigen Festakt. Sowohl der Bürgermeister der Bundeshauptstadt Wien, Dr. Michael Ludwig, sowie der Präsident des Ökosozialen …

Artikel anzeigen

Nachlese: Gutes Gewissen – Guter Geschmack 2018

Veranstaltungen

Die Fachtagung „Gutes Gewissen – Guter Geschmack 2018“, war auch in ihrer fünften Auflage ein voller Erfolg. Unter dem Titel „Gemeinschaftsverpflegung richtig, gut, günstig – von klein an“ stand diesmal die gesunde, umweltschonende, tierwohlfördernde und – last not least – schmackhafte Ernährung von Kindern und Jugendlichen in Ausbildungs- und Betreuungseinrichtungen im Fokus. Die Tagung wurde inclusive des begleitenden Pressehintergrundgespräches federführend von …