Artikel anzeigen

Gastbeitrag: Kinderrechte und Naturerlebnisse

NACHHALTIGKEIT & GESUNDHEIT Naturvermittlung in der Stadt ÖKOSOZIALES FORUM WIEN Positionen Publikationen & Beiträge STADTNATUR

Zum Tag der Kinderrechte haben wir für SDG Watch Austria, wo wir Mitglied sind, einen Gastbeitrag für den entsprechenden Blogschwerpunkt verfasst. Unser Beitrag befasst sich mit dem Thema „Recht auf Natur“ und mit den positiven Auswirkungen von Naturerlebnissen auf Wohlbefinden, Gesundheit und Entwicklung. Viel Spass beim Lesen! Kinder haben ein Recht auf Natur René Hartinger, Ökosoziales Forum Wien Weder in …

Artikel anzeigen

Hans Sailer: Regierungskrise und Steuerreform

Die ökosoziale Idee ÖKOSOZIALES FORUM WIEN Positionen

Hans Sailer, Präsident des Ökosozialen Forums Wien, hat für die Wiener Zeitung einen Gastkommentar verfasst, in dem er sich mit der ökosozialen Steuerreform im Kontext der aktuellen Regierungskrise befasst. Den Entwürfen sollten nun – der guten ökosozialen Tradition folgend – Dialog und Zusammenarbeit folgen. Das Ziel müsse eine Reform sein, die von den Menschen und den großen Organisationen in diesem Land …

Artikel anzeigen

Josef Riegler: Nach Corona

Allgemein ÖKOSOZIALES FORUM WIEN Positionen

Wir haben mit Josef Riegler, dem Gründer des Ökosozialen Forums und „Vater“ der Ökosozialen Idee, über die aktuelle Corona-Krise und ihre Auswirkungen gesprochen. Folgender Text Rieglers ging aus diesem Austausch hervor. Er thematisiert darin seine Ansichten, was in bei der Krisenbewältigung wichtig und worauf bei Entscheidungen Rücksicht zu nehmen ist und hebt die Bedeutung und Aktualität der ökosozialen Idee hervor. …