Navigation
  • Über Uns
    • Unsere Werte und die ökosoziale Idee
    • Unsere Geschichte
    • Positionen
    • Präsidium
    • Team
    • Vienna Ecosocial Forum (Information in English)
  • Unsere Themen
    • AGENDA 2030 & ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG (SDGs)
    • LEBENSMITTEL – ERNÄHRUNG – STADTLANDWIRTSCHAFT
    • STADTNATUR – BIODIVERSITÄT – NATURVERMITTLUNG
    • NACHHALTIGKEIT & GESUNDHEIT
    • PESTIZIDMINIMIERUNG IN WIEN
  • ANGEBOTE
    • > WISSENSPORTAL ERNÄHRUNG (incl. Rezepte und Ratgeber)
    • > WISSENSPORTAL NATURVERMITTLUNG IN DER STADT
    • > KINDERPROGRAMM „DER STADTNATUR AUF DER SPUR“
    • > Gerettete Lebensmittel aus FAIRteiler-Kühlschränken
    • > Didaktik (Materialien, Lernsettings)
    • > Vorträge & Workshops (Angebote)
    • > Wissen & Handeln (Tipps & Infos)
    • > Publikationen & Beiträge
    • > Veranstaltungen
    • { Archiv }
  • ORTE
  • Kontakt | Bilder | Presse
  • zum ÖSF Österreich
  • Search
  • Über Uns
    • Unsere Werte und die ökosoziale Idee
    • Unsere Geschichte
    • Positionen
    • Präsidium
    • Team
    • Vienna Ecosocial Forum (Information in English)
  • Unsere Themen
    • AGENDA 2030 & ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG (SDGs)
    • LEBENSMITTEL – ERNÄHRUNG – STADTLANDWIRTSCHAFT
    • STADTNATUR – BIODIVERSITÄT – NATURVERMITTLUNG
    • NACHHALTIGKEIT & GESUNDHEIT
    • PESTIZIDMINIMIERUNG IN WIEN
  • ANGEBOTE
    • > WISSENSPORTAL ERNÄHRUNG (incl. Rezepte und Ratgeber)
    • > WISSENSPORTAL NATURVERMITTLUNG IN DER STADT
    • > KINDERPROGRAMM „DER STADTNATUR AUF DER SPUR“
    • > Gerettete Lebensmittel aus FAIRteiler-Kühlschränken
    • > Didaktik (Materialien, Lernsettings)
    • > Vorträge & Workshops (Angebote)
    • > Wissen & Handeln (Tipps & Infos)
    • > Publikationen & Beiträge
    • > Veranstaltungen
    • { Archiv }
  • ORTE
  • Kontakt | Bilder | Presse
  • zum ÖSF Österreich
  • Search

WISSENSPORTAL | Naturvermittlung in der Stadt

Wissensportal in Arbeit. Relevante Informationen und Links bitte an wien@oekosozial.at senden.

Bitte beachten Sie einstweilen unsere Veranstaltung „Bildungstag Naturvermittlung in der Stadt“ (1. März 2023, Hauptbücherei am Gürtel, Wien).

Neueste Beiträge

  • Der Stadtnatur auf der Spur 2023: Stadt & Wald
  • Nachlese: Bildungstag Naturvermittlung in der Stadt 2023
  • Energiesparen im Haushalt – Tipps
  • „G.U.T. und günstig essen“ – Broschüre
  • Der Stadtnatur auf der Spur 2022: Von Schnäbeln und Schnabulierern

Kategorien

  • > Kinderprogramm "Der Stadtnatur auf der Spur"
  • > Wissen & Handeln
  • Agenda 2030 / SDGs in Wien
  • AGENDA 2030 & ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
  • Allgemein
  • ANGEBOTE
  • Die ökosoziale Idee
  • Garteln in Wien
  • GUT und günstig essen
  • LEBENSMITTEL – ERNÄHRUNG – STADTLANDWIRTSCHAFT
  • Naturvermittlung in der Stadt
  • ÖKOSOZIALES FORUM WIEN
  • ORTE
  • Partner
  • Pestizidminimierung
  • Positionen
  • Publikationen & Beiträge
  • SDG-Check für kommunale Projekte
  • STADTNATUR
  • Veranstaltungen
  • Wien-isst-GUT (Wiener Lebensmittelaktionsplan)

Kontakt

wien@oekosozial.at
Social Media:
facebook flickr meinbezirk.at

Verein

Ökosoziales Forum Wien
ZVR: 777619751, UID Nr.: ATU60698203
Information in English

Impressum

Medieninhaber und Herausgeber: Ökosoziales Forum Wien, Stadiongasse 6-8/8, 1010 Wien Datenschutz  Cookie-Policy

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}