Gemeinsam Wiens schöne Naturräume entdecken und bei sich selber ankommen!
Zeit in der Natur tut uns gut. Das Wohlbefinden steigt, Stress wird abgebaut und wir können ein Stück weit wieder bei uns selbst ankommen. Diese positive Wirkung der Natur liegt in zahlreichen Wirkfaktoren mit deren Effekten. Die Natur eignet sich aber auch, um uns selbst besser zu verstehen, besser zu spüren.
Daher lädt das Ökosoziale Forum Wien unter dem Motto „Club Natur“ zu kostenlosen Naturerfahrungen ein. Es handelt sich um kleine Wanderungen, in die einfache Übungen zur Achtsamkeit, Stressabbau und Selbstreflexion eingebaut werden. Club Natur Workshops sind Zeit für sich selbst, in der Gruppe erlebt, um Stress loszulassen, wieder bei sich selbst anzukommen und Zeit mit anderen interessanten Menschen zu verbringen.
Die Workshops finden immer Freitag nachmittags in Kleingruppen mit maximal 12 Personen statt. Die Dauer der Workshops ist drei Stunden. Kürzere Wegstücke und Übungen1 wechseln sich ab. Wir gehen über einfache Routen und bewegen uns ausschließlich auf öffentlich ausgeschilderten Wegen. Moderate Kondition ist ausreichend.
Sie möchten über die Termine von Club Natur informiert bleiben? Dann tragen sie sich gerne in den Mailverteiler ein.
Für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos (begrenzte Plätze). Bei Teilnahme gelten die Hinweise zur Veranstaltung.
INFOS IN EINFACHER SPRACHE
Zeit in der Natur uns tut gut. Draußen fühlen wir uns wohler und entspannter. Der Stress wird weniger. Wir kommen zur Ruhe. Wir können uns selber besser spüren und verstehen.
Der Verein Ökosoziales Forum Wien lädt zu kostenlosen Treffen in der Natur ein. Diese Treffen heißen Club Natur. Bei Club Natur machen wir kleine Wanderungen. Dabei gibt es einfache Übungen.

Das erwartet dich beim Club Natur:
- Du kannst Stress loslassen und ruhiger werden.
- Du hast Zeit für dich selbst.
- Du kannst dich selbst besser spüren.
- Du lernst etwas über die Natur.
- Du erlebst die Jahreszeiten.
- Du entdeckst schöne Orte in der Natur in Wien.
- Du kannst sagen, wie es dir geht.
- Du lernst neue Menschen kennen.
Drücke auf den gelben Knopf, um dich anzumelden.
Den Treffpunkt senden wir Ihnen nach Anmeldung zu.
Wir freuen uns auf Sie!
CLUB NATUR Winter 2025

Freitag, 5. Dezember, 15.00 bis 17.30 Uhr: Neuwaldegg / Erholungsgebiet Schwarzenbergpark (1170)
Im winterlichen Wald erleben wir die Dämmerung gemeinsam. Der Krampus steht bei unserer Wanderung für das Schattenhafte und Unerwünschte. Aber wo Licht ist, ist immer auch Schatten. Was brauchen wir, um Licht in uns hineinzulassen? Und was brauchen wir, um uns mit dem “Krampus in uns” zu versöhnen?
Hinweis: Bei der Krampuswanderung können bis zu 25 Personen teilnehmen.
CLUB NATUR Herbst 2025

Freitag, 12. September 2025, 15.00 bis 18.00 Uhr: Neuwaldegg / Erholungsgebiet Schwarzenbergpark (1170)

Freitag, 26. September, 15.00 bis 18.00 Uhr
wetterbedingt verschoben auf Fr, 3. Oktober 2025, 15.00 bis 18.00 Uhr
Steinhofgründe | 1140 Wien | Plakat | Plakat Einfache Sprache

Freitag, 10. Oktober, 15.00 bis 18.00 Uhr
Freitag, 24. Oktober, 15.00 bis 18.00 Uhr
Erholungsgebiet Wienerberg | 1100 Wien | Plakat | Plakat Einfache Sprache
Entfällt bei Regen/Unwetter
Die Teilnahme ist kostenlos. Du nimmst auf eigene Verantwortung teil! Es gelten die Hinweise zur Veranstaltung!
Anmeldung erforderlich! Wir freuen uns auf dich!
Wir danken der WIG – Wiener Gesundheitsförderung für die freundliche Unterstützung des Formats!
HINWEISE:
- Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung!
- Für die Teilnahme an den Workshops gilt das Hinweisblatt zur Veranstaltung
- Moderate Kondition reicht aus, um dabei zu sein – der Weg beträgt in etwa 3 km, auf 3 Stunden und mit Pausen zurückgelegt.
- Die Veranstaltung entfällt bei Schlechtwetter (Regen, Sturm, Windböen – Benachrichtigung per Mail).
- Absagen und allfällige Ersatztermine werden per Mail an die Angemeldeten kommuniziert.
- Alle Teilnehmer:innen sind herzlich eingeladen, bei den Übungen mitzumachen (Selbsterfahrung, Achtsamkeit, Naturerfahrung) und sich auf die Gruppe einzulassen. Es ist aber kein Muss, alle Übungen mitzumachen; sollte mach sich stellenweise herauszunehmen wollen, ist das auch OK.
Begleitet werden die Workshops von einem multiprofessionellen Team:
- René Hartinger: Dipl. Lebens- und Sozialberater, Supervisor, Naturvermittler
- Nicole Sailer: Dipl. DGKP, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
- Lois Gretzmacher: Naturvermittler
Partnerorganisationen:
- Obdach Forum
- Ökovernetzung
- neunerhaus Café
- Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren









- Alle Teilnehmer:innen sind herzlich eingeladen, bei den Übungen mitzumachen (Selbsterfahrung, Achtsamkeit, Naturerfahrung) und sich auf die Gruppe einzulassen. Es ist aber kein Muss, alle Übungen mitzumachen; sollte mach sich stellenweise herauszunehmen wollen, ist das auch OK. ↩︎


