Foto: Gianmaria Gava Am Dienstag, 28. Jänner 2025 lädt das Ökosoziale Forum OÖ und die VHS Linz, die Journalistin und Publizistin Ingrid Brodnig, zur Lesung aus ihrem aktuellen Buch „Wider die Verrohung“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr und findet im Wissensturm Linz, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz statt. Susanne Pollinger wird die Veranstaltung moderieren. Die Veranstaltung ist leider bereits …
Generalversammlung mit Neu- bzw. Wiederwahl
Bei der Generalversammlung des Ökosozialen Forums Oberösterreich (ÖSFO OÖ) Anfang Dezember wurde auch der Vorstand neu bzw. wiedergewählt. Landtagspräsident Max Hiegelsberger, der das Amt des Obmannes seit 2017 innehat, wurde einstimmig wiedergewählt. Ebenso in ihren Funktionen bestätigt wurden Daniela Fuchshuber vom Agrarhandelsunternehmen Fuchshuber als Obmann-Stellvertreterin, der designierte Raiffeisenlandesbank OÖ-Vorstandsvorsitzende Reinhard Schwendtbauer als Kassier und HBLA-Elmberg-Direktorin Leopoldine Weinzierl als Schriftführerin. Für …
Holz ist (Bau-)Kultur, Holz ist Lebensqualität – Ökosoziales Forum Oberösterreich und WIEHAG präsentieren das riesige Potential der Holznutzung
Gut 300 Menschen folgten am 19. März 2024 der Einladung des Ökosozialen Forums und der WIEHAG nach Altheim. In einem neu konzipierten Veranstaltungsformat, einer Verbindung von musikalischer Darbietung seitens des OÖ Landesmusikschulwerks und fachlichen Vorträgen, stand Holz als Baustoff und Garant der Lebensqualität im Mittelpunkt. Höhepunkt war der Vortrag von Hans Joachim Schellnhuber, neuer Direktor des IIASA (International Institute for …
19.03.2024: Holz ist (Bau-)Kultur
Ökosoziale Ideen und Musikgenuss in einem außergewöhnlichen Ambiente Wissensvermittlung, Musikgenuss und ökosoziale Ideen vereint zu einem außergewöhnlichen Abend in beeindruckender Kulisse. Wir freuen uns auf Sie! Dienstag, 19. März 2024, 18.00 Uhr WIEHAG Timber Construction GmbH, Wiehag Straße 10, 4950 Altheim Leider ist die Veranstaltung bereits ausgebucht. Sie können uns gerne ein E-Mail schreiben unter oberoesterreich@oekosozialesforum.at Falls ein Platz frei …
Voller Saal bei Buchlesung mit Konrad Paul Liessmann am 22.11.2023
Pointiert, mit großem Wissen, mit Ironie, Humor und Ernst blickte Konrad Paul Liessmann auf die Lügen unserer Zeit. 180 Menschen verfolgten die Leseproben aus seinem Buch „Lauter Lügen“. Sie nickten, lachten und runzelten auch mal die Stirn. Als „Balsam für den Geist“ beschrieb eine Besucherin den Abend. Und das war die Buchlesung, die das Ökosoziale Forum OÖ gemeinsam mit der …
22.11.2023: Lesung und Gespräch mit Konrad Paul Liessmann über sein neues Buch „Lauter Lügen“
Lesung und Gespräch mit Konrad Paul Liessmann Mittwoch, 22. November 2023, 18.00 Uhr Bischofsaula, Priesterseminar, Harrachstraße 7, 4020 Linz Freier Eintritt, Anmeldung erforderlich PROGRAMM 18:00 Uhr: Begrüßung Landtagspräsident Max Hiegelsberger, Obmann Ökosoziales Forum OÖ Melanie Hofinger Geschäftsführerin Buchhandlung Meritas by Melanie Hofinger 18:15 Uhr: Lesung und Gespräch mit Konrad Paul Liessmann Moderation: Susanne Pollinger Die Lügen unserer Zeit Konrad Paul Liessmann …
16.10.2023: Nachhaltigkeitssstammtisch- Wie abhängig ist Europa bei Arzneimitteln?
Wie abhängig ist Europa bei Arzneimitteln? Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Abhängigkeit der Europäischen Union von asiatischen Arzneimitteln und Wirkstoffen ein Thema. Aber wie abhängig ist Europa nun wirklich und (wie) kann in Europa produziert werden? Diesen Fragen widmete sich der Nachhaltigkeitsstammtisch des Ökosozialen Forums Oberösterreich am vergangenen Montag. Informiert und mit etwa 50 Teilnehmern diskutiert wurde am …
16.10.2023: Nachhaltigkeitsstammtisch „Wie abhängig ist Europa bei Arzneimitteln?“
WIE ABHÄNGIG IST EUROPA BEI ARZNEIMITTELN? Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Abhängigkeit der Europäischen Union von asiatischen Arzneimitteln und Wirkstoffen ein Thema. Aber wie abhängig ist Europa nun wirklich? Kann überhaupt in Europa produziert werden und woher kommen die Wirkstoffe? Und welche Antworten hat die Reform der EU-Arzneimittelregeln? 19:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung Max Hiegelsberger (Obmann des Ökosozialen …
16.06.2023: Christian Wehrschütz zu Gast beim Ökosozialen Forum Oberösterreich
Vor 300 Gästen sprach der ORF-Korrespondent in Linz über „Schlachtfelder und Weizenfelder“ und seine Mission in der Ukraine. Das Interesse war groß. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, um am vergangenen Freitag Abend den bekannten ORF-Korrespondenten Christian Wehrschütz live zu erleben. Aus dem Fernsehen ist er mit seiner authentischen und tiefgründigen Berichterstattung aus den kriegsgebeutelten Regionen der Ukraine wohl den …
16.6.2023: Vortrag & Diskussion mit Christian Wehrschütz
Vortrag & Diskussion mit Christian Wehrschütz Zwischen Schlachtfeldern und Weizenfeldern Freitag, 16. Juni 2023, 19.00 Uhr Power Tower der Energie AGBöhmerwaldstraße 3, 4020 LinzEingang Coulinstraße Freier Eintritt, Anmeldung erforderlich PROGRAMM 19:00 Uhr: Begrüßung Landtagspräsident Max Hiegelsberger, Obmann Ökosoziales Forum OÖ 19:15 Uhr: Vortrag – Zwischen Schlachtfeldern und Weizenfeldern – Christian Wehrschütz 20:00 Uhr: Fragen und Diskussion 20:30 Uhr: Ausklang bei …