Das Ökosoziale Forum Salzburg versteht sich als regionale Kommunikationsplattform für Themen der Nachhaltigkeit. Der Bogen spannt sich von Agrar- und Umweltpolitik bis hin zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen.
Das Ökosoziale Forum Salzburg setzt sich für die Weiterentwicklung, Vertiefung und Verbreitung des ökosozialen Gesellschafts- und Wirtschaftsmodells ein. Nachhaltig handeln heißt für uns, drei Zielbereiche gleichrangig miteinander zu verbinden: wirtschaftlichen Erfolg, sozialen Zusammenhalt und ökologische Verantwortung.
Der Fokus des Vereins liegt auf regionalpolitischen Handlungsfeldern, um den ländlichen Raum hinsichtlich Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Ziel ist es, einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung zu leisten und den Austausch über die Grenzen von Parteien, Interessengruppen und gesellschaftliche Schichten hinweg zu fördern.

Präsident
Rupert Quehenberger
BBK-Obmann Hallein

Stellvertreterin
ÖR Elisabeth Hölzl
LK-Vizepräsidentin, Landesbäuerin


Vorstandsmitglieder:
Kassierin: Generaldirektor MMMag.Dr. Anna Doblhofer-Bachleitner
Weitere Vorstandsmitglieder:
Dr. DI Nikolaus Lienbacher MBA
ÖR Rudolf Rosenstatter
Landesrat aD. ÖR Rupert Wolfgruber
LK-Vizepräsident Georg Wagner
Bgm. ÖR Dr. Josef Guggenberger
Robert Leitner, Vorstandsvorsitzender SalzburgMilch
LK-Vizepräsident a.D. Franz Santner
Katharina Lichtmannsperger, Vorsitzende des Landesstellenausschusses der SVB
LOStv. Nicole Leitner
LKR BOStv. Ing. Bernhard Perwein, Jungbauernlandesobmann


Geschäftsführerin
Alexandra Voithofer