In memoriam Leopold März

In memoriam Leopold März

Das Ökosoziale Forum trauert um seinen langjährigen Wegbegleiter Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. DDr. h.c. mult. Leopold März. Leopold März war ... mehr
Nachhaltigkeit in Österreichs Land- und Forstwirtschaft: Zahlen & Fakten

Nachhaltigkeit in Österreichs Land- und Forstwirtschaft: Zahlen & Fakten

Das Ökosoziale Forum stellt den mittlerweile zweiten Nachhaltigkeitsbericht für die Land- und Forstwirtschaft vor. Aufbauend auf Berechnungen des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) ... mehr
1,4 Milliarden Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche für die Tonne

1,4 Milliarden Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche für die Tonne

Fast ein Drittel der weltweiten landwirtschaftlichen Nutzfläche dient der Produktion von Lebensmitteln, die nie verzehrt werden – sondern im Müll ... mehr
Internationaler Tag der Biodiversität

Internationaler Tag der Biodiversität

Heute, am 22. Mai, ist der Internationale Tag der Biodiversität – ein Anlass, um sich die Bedeutung der biologischen Vielfalt ... mehr
Der 7. Durchgang der AgrarScout-Ausbildung ist abgeschlossen

Der 7. Durchgang der AgrarScout-Ausbildung ist abgeschlossen

Am 10. Mai 2025 schlossen elf neue AgrarScouts die Ausbildung ab. Mit dem Abschluss der 7. Ausbildungsrunde in Graz sind ... mehr
Hackathon Ernährung: Studierende gestalten die Zukunft

Hackathon Ernährung: Studierende gestalten die Zukunft

Studierende entwickeln bei einem Hackathon des Ökosozialen Forums konkrete Lösungsansätze ... mehr
„Isst das jemand?“ – Wege aus der Lebensmittelverschwendung

„Isst das jemand?“ – Wege aus der Lebensmittelverschwendung

Rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel landen jährlich in Österreich im Müll – mehr als die Hälfte davon stammt aus ... mehr
„Isst das jemand?“ – Wege aus der Lebensmittelverschwendung

„Isst das jemand?“ – Wege aus der Lebensmittelverschwendung

Fachdialog Windkraft im Wald. Wirtschaftlicher Nutzen, Klimaschutz, Naturverträglichkeit und gesellschaftliche Akzeptanz sind vereinbar ... mehr
Josef Riegler begrüßt die neuen AgrarScouts

Josef Riegler begrüßt die neuen AgrarScouts

Vergangenen Freitag startete die siebte Ausbildungsrunde der AgrarScouts in Graz. Im Rahmen der Veranstaltung durften die 13 angehenden AgrarScouts einen ... mehr
Hack the Food System!

Hack the Food System!

Am 8. Mai 2025 veranstaltet das Ökosoziale Forum im Zuge des Wissenschaftskommunikationsprojekts „fragen säen. antworten ernten.“ einen interdisziplinären Hackathon für Studierende.Chance, ... mehr