Am Freitag, den 5. September, verwandelte sich der Wiener Heldenplatz in ein großes Klassenzimmer unter freiem Himmel.

Am Freitag, den 5. September, verwandelte sich der Wiener Heldenplatz in ein großes Klassenzimmer unter freiem Himmel.

Rund 1.000 Volksschulkinder tauschten ihre Schulbänke gegen spannende Naturerlebnisse mitten in der Stadt ... mehr
Kinder Business Week 2025

Kinder Business Week 2025

Unter dem Motto „Nachhaltigkeit – was ist das? Und was geht mich das an?“ haben wir gemeinsam mit neugierigen jungen ... mehr
Hoffest der HBLA Sitzenberg  mit Ehrengast Dr. Josef Riegler

Hoffest der HBLA Sitzenberg mit Ehrengast Dr. Josef Riegler

Bei strahlendem Wetter und in der gelösten Stimmung der letzten Schulwoche lud die HBLA Sitzenberg zum Hoffest ein. Gefeiert wurde ... mehr
Pernkopf: Bioökonomie bringt Jobs, Klimaschutz und Versorgungssicherheit

Pernkopf: Bioökonomie bringt Jobs, Klimaschutz und Versorgungssicherheit

Ökosoziale Forderungen für die europäische Bioökonomie-Strategie ... mehr
Ideen für ein starkes Waldviertel: Co-Creation-Workshop bringt neue Impulse

Ideen für ein starkes Waldviertel: Co-Creation-Workshop bringt neue Impulse

Am 10. Juni fand in Zwettl ein Workshop im Rahmen des Projekts „Innovationsmotor Waldviertel“ statt. Rund 20 engagierte Teilnehmer:innen aus ... mehr
Termine für 73. Wintertagung 2026 vormerken

Termine für 73. Wintertagung 2026 vormerken

Im kommenden Jahr dürfen wir bereits die 73. Wintertagung veranstalten. Die Planungsarbeiten sind bereits in vollem Gange. Die Wintertagung 2026 wird vom 20 ... mehr
SAVE THE DATE – 6. bis 7. September 2025

SAVE THE DATE – 6. bis 7. September 2025

Von Stall bis Stadt – Rambazamba am Heldenplatz! ... mehr
ernte.dank.festival.: Traktoren Trachten und Trubel – das Fest der Landwirtschaft

ernte.dank.festival.: Traktoren Trachten und Trubel – das Fest der Landwirtschaft

Save the Date: Am 6. und 7. September zeigt das ernte.dank.festival. die Vielfalt der heimischen Land- und Forstwirtschaft am Wiener ... mehr
Internationale Impulse für die Bioökonomie

Internationale Impulse für die Bioökonomie

Ökosoziales Forum bei europäischen Leitveranstaltungen Im ersten Halbjahr 2025 hat das Ökosoziale Forum im Rahmen von Bioeconomy Austria – dem Netzwerk ... mehr
Update der EU-Bioökonomiestrategie

Update der EU-Bioökonomiestrategie

Die EU strebt eine führende Rolle im Bereich der biobasierten Innovation an, mit dem Ziel, Versorgungssicherheit zu gewährleisten, grünes Wirtschaftswachstum ... mehr