Bergbauernhof

Montag 29. Jänner 2024

HBLFA Tirol
Rotholz 50, 6200 Strass im Zillertal
 

Der Fachtag Berg & Wirtschaft schlägt traditionell eine Brücke zwischen den Anspruchsgruppen am Berg – im Besonderen zwischen Landwirtschaft auf der einen Seite und Tourismus und Freizeitwirtschaft auf der anderen.

Nachhaltigkeit in der Praxis: Der erste Teil des Tages fragt danach, wie Nachhaltigkeit – die gleichermaßen sozial, ökologisch und wirtschaftlich ausgewogen verstanden wird – heute im Berggebiet aussehen kann. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Vermittlung zwischen unterschiedlichen Auffassungen, Bedürfnissen und notwendigen Grundvoraussetzung von und für Landwirtschaft und Tourismus. Wir suchen nach Lösungswegen, wie die teils widersprechende Branchen-Logiken zusammengeführt werden können, um ein lebens- und bewirtschaftenswertes Berggebiet in Zeiten des Klimawandels zu garantieren. Spannende neue Einblicke ermöglicht dabei auch ein Blick über die Landesgrenzen. 

Workshop für Schüler:innen: Das Zusammenspiel von Landwirtschaft und Tourismus aus der Perspektive der nächsten Generation steht im exklusiv für Schüler:innen von Tourismus- und Landwirtschaftsschulen konzipierten Workshops im Zentrum. Gemeinsam wird in Gruppenarbeiten fach- und perspektivenübergreifend an Lösungen für soziale (Arbeitskräftemangel), ökologische (Beutegreifer) und wirtschaftliche (Klimawandelanpassung) Herausforderungen gearbeitet.


Mit freundlicher Unterstützung von:

Image
Image

Image