Wir sind Partner in der Initiative „Obststadt Wien“, dessen Ziel es ist, Obstbäume im öffentlichen Raum zu pflanzen und die Obstwiesen und Obstparks als Orte der Begegnung (der Menschen untereinander, aber auch mit der Stadtnatur), als Orte des Genusses und als Orte des Lernens zu gestalten und zu pflegen.
Ein weiteres wichtiges Ziel der Initiative ist es, Obst als Bestandteil gesunder Ernährung für alle Menschen in Wien kostenlos verfügbar zu machen. Somit ist die Initiative „Obststadt Wien“ auch ein Beitrag zur Versorgung der Menschen in Wien mit frischen, hochwertigen Lebensmitteln – diesfalls Obst direkt vom Baum – sowie zum Wiener Lebensmittelaktionsplan „Wien isst gut“ – dem Aktionsplan der Stadt Wien für ein nachhaltiges, gerechtes, städtisches Ernährungssystem.
Die Menschen in der Stadt sind eingeladen, an den sozialen Events (wie Picknicks oder Workshops) in den Obstwiesen und Obstparks teilzunehmen oder als Baumpat:innen selbst einen Baum zu pflanzen und zu pflegen.
Obstwiesen und Obstparke sind
- gut für die Umwelt – denn die Bäume geben Tieren und Insekten Nahrung, und tragen zum Klimaschutz bei.
- gut für die Menschen – denn dort können ALLE kostenlos köstliches, gesundes Obst nach dem FAIR USE Prinzip ernten
Obstparks als Lernorte (Bild: Ökosoziales Forum Wien)
Didaktisches Material finden sie unter diesem Link.
– – – – –