City Farm, LGV und ÖSF Wien laden Kinder zu Gartenspasswochen ein

Garteln in Wien LEBENSMITTEL - ERNÄHRUNG - STADTLANDWIRTSCHAFT STADTNATUR Wien-isst-GUT (Wiener Lebensmittelaktionsplan)

Kinder erleben in einer schönen Ferienwoche die Natur und die Herkunft von Lebensmitteln hautnah

Erde zwischen den Fingern, Paradeiser naschen und bei der Pflege der Beete beim Anblick von Käfern und Regenwürmern staunen: Die Gartenspaßwochen der City Farm Augarten bieten Kindern eine spannende Zeit: beim gemeinsamen Arbeiten am Beet, beim Ernten und Verkosten lässt sich der Garten der City Farm Augarten mit allen Sinnen erleben.

„Täglich wechselnde Themenschwerpunkte machen nicht nur Spaß, sondern fördern schon in jungen Jahren das Bewusstsein für die Natur und ihre Pflanzen, Tiere und Insekten.“, so Angelika Palme von der City Farm. „Wunderbar, wenn das selbst geerntete Gemüse dann gleich zu Mittag auf dem Teller landet.“

City Farm Augarten, LGV Gärtnergemüse und das Ökosoziale Forum Wien laden heuer in einer gemeinsamen Aktion Kinder zu den Gartenspaßwochen ein

„In diesem Jahr sind Erlebnisse wie diese besonders wertvoll – denn in der Quarantäne mussten die Kinder viel Zeit zu Hause verbringen. Wir freuen uns daher besonders, dass wir einigen Kindern mit dieser Aktion eine schöne Woche voller Lernerfahrungen und Naturerlebnisse ermöglichen können.“, so Hans Sailer, Präsident des Ökosozialen Forums Wien. Der besondere Mehrwert der Aktion liegt auch darin, dass die Kinder für einen sorgsamen Umgang mit der Natur, für Umweltschutz und Lebensmittel sensibilisiert werden.

„Bei den Gartenspaßwochen werden die Kinder für die Herkunft und den Wert von Lebensmitteln sensibilisiert und erfahren mehr darüber, wie gesundes, hochwertiges Obst und Gemüse wächst. Daher unterstützen wir von LGV Gärtnergemüse diese Aktion sehr gerne.“, so Vorstand Josef Peck.

Vermittelt werden die acht zur Verfügung gestellten Freiplätze über die Kontaktstelle für Alleinerziehende der Erzdiözese Wien (EDW). „Wir freuen uns sehr, denn durch die Einladung können wir Kindern unserer Alleinerziehenden die Teilnahme möglich machen, für die dies sonst finanziell schwierig wäre“, so Eva-Maria Nadler von der Kontaktstelle.

Die Gartenspaßwochen starteten heute, am 13. Juli 2020. Damit heißt es für die Kinder: Zeit für neue Erfahrungen und eine Woche voll Garten, Spaß und Erde zwischen den Fingern!

Summer City Camps der Stadt Wien

Darüber hinaus bieten die Summer City Camps der Stadt Wien von 6. Juli bis 4. September für alle Kinder in Wien eine schöne Möglichkeit für Spiel, Spaß und Bewegung sowie auch Lern- und Fördermöglichkeiten.

City Farm – Gartenspasswochen

Kontaktstelle für Alleinerziehende der Erzdiözese Wien

LGV Gärtnergemüse

Ökosoziales Forum Wien

Summer City Camps der Stadt Wien

#gartenspass
#stadtnaturpur
#naturerlebnisse
#ferieninwien