Artikel anzeigen

Erfolgreiche Obstbaumpflanzung: 85 Jungbäume für die Steinhofgründe

Essbare Stadt - Obststadt LEBENSMITTEL - ERNÄHRUNG - STADTLANDWIRTSCHAFT Obststadt Wien STADTNATUR

Am 18. und 19. November haben wir gemeinsam mit vielen Wienerinnen und Wienern, mit Schulklassen, Kindergartenkindern und einem Jugendzentrum für Jugendliche mit und ohne Behinderung Obstbäume auf den Steinhofgründen gepflanzt. Die großen, alten Streuobstbestände dort oben werden zukünftig wieder zu ihrer ursprünglichen Obstpracht aufblühen! Darauf freuen wir uns sehr! Hier geht´s zur Bildergalerie! Eröffnet hat die herbstliche Pflanzung eine Schulklasse …

Artikel anzeigen

Vor Ort im Obstpark (Streuobstwiese): Didaktische Materialien, Lernsetting

> Didaktik ANGEBOTE Naturvermittlung in der Stadt Obststadt Wien STADTNATUR

Obstparks sind ideale Lernorte für das Lernen im Freien. Hier kann Naturvermittlung (Bäume, Biodiversität, natürliche Kreisläufe,…) mit der Vermittlung von Ernährungswissen kombiniert werden. Darüber hinaus stärkt der Aufenthalt im Freien die Naturverbundenheit der Kinder und bietet Gelegenheit für aktive Exploration und Bewegung an der frischen Luft. Das Lernsetting „Vor-Ort-Lernen im Obstpark“ stellt eine Sammlung von Hintergrundinformationen und Bausteinen für das …

Artikel anzeigen

Steinhofgründe: Spatenstich für die Obststadt Wien

ANGEBOTE LEBENSMITTEL - ERNÄHRUNG - STADTLANDWIRTSCHAFT Obststadt Wien STADTNATUR

Ende April wurden 25 Obstbäume im Rahmen der „Obststadt Wien“ auf dem beliebten Wiener Erholungsgebiet nachgepflanzt wurden. Sie sind die ersten von vielen Jungpflanzen, die in den “Obsthainen am Steinhof” noch folgen. Gepflanzt und gepflegt werden sie von ihren engagierten Obstbaumpat:innen mit Unterstützung des Vereins Obststadt Wien und des Forstbetriebs der Stadt. Die Obsthaine haben auf den Steinhofgründen eine lange …