
TERMIN VERSCHOBEN AUF 2. HALBJAHR 2022
weitere Informationen folgen in Kürze
Das Ökosoziale Forum Österreich & Europa veranstaltet die Agrar- und Forstwissenschaftliche Konferenz im LOISIUM in Langenlois.
Ziel der Konferenz ist die Vernetzung zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik sowie der Abgleich und die Zusammenführung von vorhandenem Wissen und Forschungsbedarf.
Wir möchten dabei insbesondere auch jungen Menschen (Studierende mit Bezug zur Agrar- und Forstwirtschaft sowie junge, in der Agrar- und Forstwirtschaft engagierte Menschen) die Möglichkeit bieten, an der Konferenz teilzunehmen und vergeben mit Unterstützung der RWA sowie Syngenta und Pöttinger Landtechnik mehrere Stipendien.
Wann? neuer Termin wird in Kürze bekanntgegeben
Wo? LOISIUM Resort in Langenlois (Niederösterreich)
Worum geht’s?
Ziel der Konferenz ist die Vernetzung zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik sowie der Abgleich und die Zusammenführung von vorhandenem Wissen und Forschungsbedarf.
Das Thema der Konferenz lautet: „Kreisläufe in der Land- und Forstwirtschaft schließen“.
Wer sind die Zielgruppen? VertreterInnen aus Politik und Verwaltung, InteressensvertreterInnen der Land- und Forstwirtschaft, Forschungseinrichtungen, Industrie und WissenschaftlerInnen
Nähere Informationen für die Stipendien:
Deine Vorteile?
• Lerne Deine zukünftigen ArbeitgeberInnen kennen
• Lerne relevante UnternehmerInnen und Stakeholder der Land- und Forstwirtschaft kennen
• Gewinne einen Überblick über die aktuelle Forschung und den künftigen Forschungsbedarf
• Vernetze Dich mit potenziellen ForschungspartnerInnen
Wer kann sich bewerben?
Studierende höherer Semester mit Bezug zur Agrar- und Forstwirtschaft (z.B. BOKU, Vetmed), Kreislaufwirtschaft und Ökonomie (z.B. Uni Wien, TU) sowie junge, in der Agrar- und Forstwirtschaft engagierte Menschen.
Was beinhaltet das Stipendium?
Die Stipendiengeber übernehmen die Übernachtungskosten im Einzelzimmer im Loisium (162 €).
Der Konferenzbeitrag wird für Stipendiaten nicht verrechnet, diesen übernimmt das Ökosoziale Forum (100 €).
(Die An- und Abreise ist selbst zu organisieren und wird nicht gefördert!)
Wie kann man sich bewerben?
Sende eine kurze Mail an grubner@oekosozial.at und schreibe uns, warum Du an der Konferenz teilnehmen möchtest (Alter, Studienschwerpunkt und -fortschritt, Interessen, etc.).
Bewerbungsfrist 17.09.2021
Zeitnahe nach der Bewerbungsfrist wirst Du über eine Zu- oder Absage informiert.