10 Jahre Ökosoziales Schüler:innenforum

Allgemein

Bei traumhaftem Wetter und in entspannter Atmosphäre der letzten Schulwoche feierte die HBLA Sitzenberg ein stimmungsvolles Hoffest. Zu feiern gab es vieles: das 10-jährige Jubiläum des Ökosozialen Schüler:innenforums, die Umstellung der Lehrlandwirtschaft und -gärtnerei auf Bio, die Rezertifizierung für Green Care sowie für das Umweltzeichen, der neue Betriebszweig Pilzzucht und Marktgärtnerei – sowie viele weitere erfolgreiche Projekte.

Dr. Josef Riegler und weitere Ehrengäste bei Festlichkeiten an der HBLA Sitzenberg

Der ökosoziale Gedanke stand bei allen Beiträgen im Mittelpunkt und wurde vom Ehrengast, dem Begründer der ökosozialen Marktwirtschaft, Dr. Josef Riegler, in seiner Festrede besonders betont.
Er unterstrich die Bedeutung positiver Handlungen, die auf der ganzen Welt tagtäglich millionenfach stattfinden und appellierte an alle, sich nicht von solchen Medien beirren zu lassen, die sich nur auf negative Ereignisse konzentrieren. Die ökosoziale Marktwirtschaft ist heute wichtiger denn je und hat das Potenzial, die großen Herausforderungen zu bewältigen, statt nur Symptome zu bekämpfen. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich unter anderem Dr. Thomas Haase, Direktor unserer Partner-Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger sowie Vertreter des Landwirtschafts- und Bildungsministeriums sowie des Ökosozialen Forums. Auch Vertreter des Vereins „Schloss macht Schule“ und die Gründerin des Ökosozialen Schüler:innenforums, DI Ilse Strasser, sowie unsere Partnerschule ASO Traismauer durften wir herzlich begrüßen.

Ein besonderer Anlass: 80 Jahre Frieden in Österreich – der das alles möglich macht!

Im Zeichen des Friedens und der Nachhaltigkeit pflanzten die Ehrengäste symbolisch Friedensrosen am Schlossberg. Die feierliche Umrahmung erfolgte durch den Prof-Chor, ein Flötenensemble unter der Leitung von Melanie Steininger, die Sitzenberger Schlossbergmusi sowie Tanzeinlagen der Schülerinnen und Schüler. Das herrliche Buffet war nicht nur kulinarisch ein Highlight, sondern auch optisch ein Genuss.

Das Team der HBLA Sitzenberg freut sich über die gelungene Veranstaltung, bedankt sich für das zahlreiche Kommen und wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erholsame und wohlverdiente Ferien.