Am Freitag, 29.September 2017 lud das Senioren Tageszentrum in Obertrum zum Kürbisfest. Es ging darum die im Frühjahr – als Nachnutzung der Erdäpfelpyramide – gepflanzten Kürbisse zu verspeisen und das Tageszentrum einem größeren Kreis bekannt zu machen. Zahlreiche Besucher des Tageszentrums und des angrenzenden betreuten Wohnens in Obertrum sowie Bürgermeister Simon Wallner und die Verantwortlichen im Ökosozialen Forum Salzburg: Präsident Rupert Quehenberger, Vizepräsidentin und Landesbäuerin Elisabeth Hölzl und Direktor Ing. Josef Bachleitner folgten der Einladung von Frau Elisabeth Antfellner, der Leiterin des Tageszentrums gerne. Die Bäuerinnen spendierten Kuchen und die ÖVP-Frauen halfen bei der Vorbereitung und beim Service. Das Wartstein-Trio übernahm die musikalische Umrahmung. Auch Landesrat Josef Schwaiger kam und lobte die Arbeit des Seniorentageszentrums sehr. „Wie schön, wenn durch solche Angebote alte Menschen, die oftmals zu Hause gepflegt werden ein bisschen Abwechslung im Alltag erfahren. Ich danke den Gemeinden, dass sie dafür Geld in die Hand nehmen!“, so Landesrat Josef Schwaiger. Das Ökosoziale Forum Salzburg hat mit dem Projekt „Erdäpfelpyramide“ Bewusstsein für die Bedeutung der heimischen Lebensmittel gefördert und dieses Projekt in Schulen, Kindergärten und Senioreneinrichtungen im Bundesland Salzburg angeboten. „Über 300 haben sich im letzten Jahr mit den Erdäpfeln daran beteiligt. Cirka 80 haben auch bei der Nachpflanzung mit Kürbis und Ringelblumen mitgemacht“, berichtet Präsident Rupert Quehenberger. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Aktion so großen Anklang gefunden hat und bedanken uns bei Menschen wie Elisabeth Antfellner und ihren Mitarbeitern, dass sie die Aktion mit Leben erfüllt haben. Solche netten Feste sind ein sehr schönes Ergebnis daraus“. Dank gilt auch der Geschäftsführerin der Salzburger Gärtner und Gemüsebauern, Pauline Trausnitz, die das Saatgut zur Verfügung gestellt hat.www.facebook.com/OekosozialesForumSalzburg

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Kürbisfest in Obertrum an alle dafür verantwortlichen Mitarbeiter im Seniorentageszentrum.