Podium: Fachtag Berg&Wirtschaft: Diskussion über die Perspektiven für die landwirtschaftliche Produktion im Berg: (v.l.n.r): Philipp Stohner, Günther Botschen, Anita Siller, Leopold Kirner und Moderator Peter Raggl
Fachtag Berg&Wirtschaft: Marketingprofessor Günther Botschen präsentiert 10 Thesen zum Marketing für regionalen Produkte
Fachtag Berg&Wirtschaft: Leopold Kirner skizziert vielversprechende Strategien für die Berglandwirtschaft
Fachtag Berg&Wirtschaft: Starkoch Philipp Stohner appelliert an die Zusammenarbeit von Gastronomen und Landwirten – Gastronomen brauchen zentrale Bestellsysteme
Fachtag Berg&Wirtschaft: Die engagierte Wachtelbäuerin Anita Siller setzt auf Qualität und die ehrliche Kommunikation mit ihren Abnehmern
Wintertagung 2022: Fachtag Kommunikation – Publikums- und Podiumsdiskussion: (v.l.n.r.) Sylvia Scherhaufer, Christina Muthentaler, Maria Jelenko-Benedikt, Michaela Herein, Tanja Dietrich-Hübner, Hannes Royer
Wintertagung 2022: Fachtag Kommunikation – Maria Jelenko-Benedikt (Chefredakteurin Regionalmedien Austria)
Wintertagung 2022: Fachtag Kommunikation – Hannes Royer (Obmann von Land schafft Leben)
Fachtag: Gemüse-, Obst-, Gartenbau:: (v.l.n.r.): Ewald Mayr, Ferdinand Lembacher, Josefine Sinkovits, Christina Tönniges, Carlos Steidl und Josef Siffert
Fachtag Gemüse, Obst-, Gartenbau: Ferdinand Lembacher (LKÖ): Regionalität - ein Trend, gekommen, um zu bleiben
Wintertagung 2022: Fachtag Weinwirtschaft – Albert Franz Stöckl
Wintertagung 2022: Fachtag Weinwirtschaft – Johannes Schmuckenschlager
Wintertagung 2022: Fachtag Weinwirtschaft - Podiumsdiskussion (v.l.n.r.) Albert Franz Stöckl, Elisabeth Wolff, Johannes Schmuckenschlager, Harald Scheiblhofer, Vera Amtmann
Wintertagung 2022: Fachtag Weinwirtschaft - Podiumsdiskussion (v.l.n.r.) Albert Franz Stöckl, Elisabeth Wolff, Johannes Schmuckenschlager, Harald Scheiblhofer, Vera Amtmann
Fachtag Bildung (v.l.n.r.): Hans Mayrhofer (Ökosoziales Forum), Lea Köder (Moderation), Martin Kubli (Landjugend), Christian Kasper (BMLRT), BM Elisabeth Köstinger, Raphael Wutte (Moderation), Thomas Haase (Rektor HAUP), Hubert Hasenauer (BOKU), Elfriede Berger (HAUP)
Diskussion beim Fachtag Bildung (v.l.n.r.): Raphael Wutte (Moderation), Thomas Haase (Rektor HAUP), Theresia Stoff (Dir. FS Großlobming), Christian Kasper (BMLRT), Martin Kubli (Landjugend), Lea Köder (Moderation)
BM Elisabeth Köstinger
emer. Rektor Hubert Hasenauer
Elfriede Berger (HAUP)
Wintertagung 2022: Fachtag Schweinehaltung – Johann Schlederer
Wintertagung 2022: Fachtag Schweinehaltung – Eva Rosenberg
Wintertagung 2022: Fachtag Schweinehaltung – Podiumsdiskussion (v.l.n.r.) Eva Rosenberg, Johann Schlederer, Bernadette Laister
Wintertagung 2022: Fachtag Schweinehaltung – Podiumsdiskussion
(v.l.n.r.)Eva Rosenberg, Johann Schwererer
Wintertagung 2022: Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft – Georg Strasser
Wintertagung 2022: Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft – Marcel Haraszti
Wintertagung 2022: Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft – Hans Mayrhofer
Wintertagung 2022: Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft – Podiumsdiskussion (v.l.n.r.)Johann Gasteiner, Anton Hübl, Marcel Haraszti, Georg Strasser
Wintertagung 2022: Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft - Verena Scherfranz
Wintertagung 2022: Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft – Podiumsdiskussion (v.l.n.r.)Johann Gasteiner, Anton Hübl, Marcel Haraszti, Georg Strasser, Johannes Frankhauser, Leopold Gruber-Doberer, Verena Scherfranz
Wintertagung 2022: Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft – Gruppenbild (v.l.n.r.)Leopold Gruber-Doberer, Johannes Frankhauser, Anton Hübl, Marcel Haraszti, Verena Scherfranz, Hans Mayrhofer, Georg Strasser, Johann Gasteiner