Ökosoziales Forum fordert von der Bundesregierung Planungsgrundlagen für Haushalte und Wirtschaft
Verunsicherung durch Transparenz bekämpfen. Ökosoziale Steuerreform nicht in Frage stellen. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, die Folgen der Covid-Pandemie und die ... mehr
Ökosoziales Forum fordert Kreislaufwirtschafts-Milliarde
Forschung durch entsprechende Dotierung gezielt ankurbeln. Umsetzung muss regional gedacht werden. Der Generalsekretär des Ökosozialen Forums, Hans Mayrhofer, fordert bei der „Agrar- ... mehr
Landwirtschaftliche Betriebsnachfolge sichert Versorgung
Neuer Leitfaden für eine erfolgreiche Hofübernahme erschienen. Unterstützung für junge bäuerliche Generation. Wien: Jedes Jahr wird rund ein Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe ... mehr
Pernkopf: CO2-Grenzausgleich ist wichtige Klimaschutzmaßnahme
Langjährige Forderung des Ökosozialen Forums endlich umgesetzt. Mehr Fairness für europäische Wirtschaft. Wien: Die EU-Finanzministerinnen und -minister haben sich am Dienstag auf ... mehr
Wintertagung 2022: Landwirtschaft bildet Sog für den Weg zur Klimaneutralität
Mayrhofer: Zukunftsfitte Landwirtschaft benötigt Kreislaufwirtschaft und Kennzeichnungspflicht, um ihre Ziele zu erreichen. Regionale Wirtschaft und Landwirtschaft ganzheitlich betrachten und vernetzen. Wien: Das ... mehr
Wintertagung 2022: Leistungen der Bauern aufzeigen und Vielfalt unterstützen
Experten am Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft der 69. Wintertagung des Ökosozialen Forums: Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln schafft regionale Wertschöpfung und ermöglicht nachhaltige Landwirtschaft ... mehr
Wintertagung 2022: Mit Anreizen und Kennzeichnung Tierwohl vorantreiben
Experten am Fachtag Schweinehaltung der 69. Wintertagung des Ökosozialen Forums: Bewusste Kaufentscheidung durch Kennzeichnung und wirtschaftliche Anreize fördern mehr Tierwohl in österreichischen ... mehr
Wintertagung 2022: Digitalisierung ist Chance für agrarische Weiterbildung
Fachtag Bildung der 69. Wintertagung des Ökosozialen Forums: Künftige Herausforderungen verlangen permanente und berufsbegleitende Weiterbildung, um bäuerliche Betriebe zukunftsfit zu machen. Wien: ... mehr