Wintertagung 2021: Ackerbau (Pflanzenschutz-Sachkunde Burgenland)credits:© BMLFUW_Kern-Bernhard 1 / 6Welche Ersatztechnologie hat im Pflanzenschutz das größte Potential zur Entlastung des chemischen Pflanzenschutzes ? (Vortrag von Andreas von Tiedemann) Biologische Pflanzenschutzmittel Einsatz von Digitalisierung und Robotik Moderne Züchtungsmethoden zur Verbesserung der Sortenresistenz 2 / 6Wieviel Resistenzklassen sind notwendig um für eine Indikation einen dauerhaften chemischen Pflanzenschutz sicher zu stellen? (Vortrag von Andreas von Tiedemann) 1 3 5 3 / 6Welchen Anteil hat der Pflanzenschutz an der Ertragssicherung der wichtigsten Nahrungspflanzen global? (Vortrag von Andreas von Tiedemann) 10-20 % 20-40 % 50-80 % 4 / 6Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik misst der Grünen Architektur ein besonderes Augenmerk bei. Welches Element ist neu? (Vortrag von Wolfgang Burtscher) Cross Compliance Ökoregelungen Biolandwirtschaft 5 / 6Vom Import welcher landwirtschaftlicher Produkte ist Europa stark abhängig ? (Vortrag von Wolfgang Burtscher) Obst und Gemüse Milchprodukte Futtermittel 6 / 6Um wieviel sieht die Strategie “Vom Hof auf den Tisch” eine Reduzierung des Einsatzes gefährlicher Pestizide bis 2030 vor? (Vortrag von Wolfgang Burtscher) Um die Hälfte Um ein Drittel Um ein Viertel Bitte geben Sie Ihre Daten ein, damit wir Ihren Online-Test gemäß den Vorgaben der Anerkennungsstelle werten können. Deine Punktzahl ist