Am 25. März 2025 fand das erste digitale AgrarScout Jour fixe via Zoom statt – ein gelungener Auftakt für den kontinuierlichen Austausch und die Weiterentwicklung der AgrarScouts. 15 engagierte AgrarScouts nahmen an dem virtuellen Treffen teil und nutzten die Gelegenheit, sich über zukünftige Einsätze und Aktionen sowie aktuelle Themen in der Branche auszutauschen.
Fokus auf 2025: Aktionen, Einsätze und Weiterbildungen
Im kommenden Jahr sind verschiedene Einsätze, Aktionen und Veranstaltungen geplant. Neben der Wintertagung und dem Erntedankfestival werden weitere Ausbildungsrunden und Vernetzungstreffen durchgeführt, um den Austausch innerhalb der Gemeinschaft zu fördern. Darüber hinaus sind regelmäßige Social Media Postings vorgesehen, um die Aktivitäten zu kommunizieren. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die gemeinsamen Einsätze mit den deutschen AgrarScouts, die den internationalen Austausch unterstützen. Zudem wurden Ideen für mögliche Einsätze und Weiterbildungen gesammelt, um künftige Themen und Herausforderungen zu adressieren.
Hans Mayrhofer -- Generalsekretär des Ökosozialen Forums -- ermutigt die AgrarScouts ausdrücklich, Eigeninitiative zu zeigen und aktiv Vorschläge für Einsätze einzubringen. Dabei ist es ihm wichtig, dass jede*r die Möglichkeit hat, Bedarfe nach Unterstützung oder Weiterbildung jederzeit zu äußern. Denn das Netzwerk lebt von der Mitgestaltung und genau das soll ermöglicht und gefördert werden. Durch diese offene Kommunikation und das aktive Einbringen von Ideen wird nicht nur die Zusammenarbeit gestärkt, sondern auch die persönliche und fachliche Weiterentwicklung aller Beteiligten unterstützt.

Peer Learning & aktuelle Themen aus der Praxis
Ein zentrales Element des Treffens war das sogenannte Peer Learning. Erfahrungsberichte aus vergangenen Einsätzen ermöglichten den Teilnehmenden, voneinander zu lernen. Darüber hinaus teilten die AgrarScouts Themen, die sie aktuell in ihrer Arbeit beschäftigen. Darunter:
- Kommunikation rund um Pflanzenschutzmittel (PSM)
- Die Renaturierungsverordnung
- Ernährung & Gesundheit
- Wasser (Hochwasser)
- Gentechnik
- Erneuerbare Energien
Fazit: Mit frischer Motivation ins neue Jahr
Das erste AgrarScout Jour fixe hat nicht nur zur inhaltlichen Weiterentwicklung der AgrarScouts beigetragen, sondern auch das Miteinander in der AgrarSocuts-Community gestärkt. Alle Teilnehmenden gingen mit neuer Motivation und vielen Ideen aus dem Treffen – bereit für einen aktives und wirkungsvolles Einsatzjahr 2025!