Die Wintertagung 2025 fand an insgesamt sechs Fachtagen von 21. bis 30. Jänner 2025 statt. Themenschwerpunkt war in diesem Jahr die Versorgungssicherheit mit agrarischen Gütern im Rahmen europäischer Sicherheitsüberlegungen. Unter dem Titel „Zukunft auf den Boden bringen – Landwirtschaft global denken, lokal lenken“ diskutierten Funktionär:innen, Bäuerinnen und Bauern, Wissenschafter:innen sowie Vertreter:innen entlang der Lebensmittel-Wertschöpfungskette zu den Branchenschwerpunkten: Agrarpolitik, Gemüse-, Obst- und Gartenbau, Ackerbau, Geflügelhaltung, Schweinehaltung sowie Grünland- und Viehwirtschaft.
EU-Agrarkommissar zu Besuch in Österreich

Generalsekretär des Ökosozialen Forums Hans Mayrhofer, EU-Agrarkommissar Christophe Hansen, Landwirtschaftsminister
Norbert Totschnig und Präsident des Ökosozialen Forums Stephan Pernkopf © ÖSF/Schreiber
Das waren die Fachtage der 72. Wintertagung

Eröffnungstag Agrarpolitik
Fachtag Gemüse, Obst und Gartenbau


Fachtag Ackerbau
Fachtag Geflügelhaltung - Herausforderungen der Branche


Fachtag Schweinehaltung - Gesundheit für Mensch und Tier am Bauernhof
Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft

© AdobeStock/dusanpetkovic1