• Deutsch
    • English
Ökosoziales Forum Navigation
  • Über uns
    • Dafür stehen wir
    • Vorstand & Verein
    • Unser Team
  • Unsere Themen
    • Ökosoziale Marktwirtschaft
    • Land- und Forstwirtschaft
      • Wintertagung 2021
        • Zur Anmeldung
      • AgrarThinkTank – Junge Landwirtschaft
      • fragen säen. antworten ernten.
    • Bioökonomie
      • Lehrkoffer zum Ausborgen
    • Regionale Entwicklung
      • Hans-Kudlich-Preis
    • Generationengerechtigkeit
    • Ressourcen & Klima
      • Europäische Energiewende
    • Entwicklungspolitik
      • Factsheet (Oktober 2017): Hunger, Mangelernährung und Übergewicht weltweit
      • Factsheet (Mai 2017): Entwicklungs-Zusammenarbeit in Zeiten des Klimawandels
  • Unsere Foren
    • Ökosoziales Forum Oberösterreich
    • Ökosoziales Forum Salzburg
    • Ökosoziales Forum Steiermark
    • Ökosoziales Forum Kärnten
    • Ökosoziales Forum Wien
    • Ökosoziales Schüler/innenforum
    • Ökosoziales Studierendenforum
  • Publikationen
    • Wegweiser für die Generation Klimawandel
    • denk.stoff
      • Covid-19 – denk.stoff 2/2020
      • Nachhaltigkeitskennzeichnung – denk.stoff 1/2020
      • Verpackungen – denk.stoff 2/2019
      • Generation Klimawandel – denk.stoff 1/2019
      • Abo-Bestellung denk.stoff
      • Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz
    • Ökosoziale Gemeindekompasse
      • Energiewende in Gemeinden
      • Zukunft klimafit machen!
      • Aus Grau mach Grün
      • Boden erhalten – Boden schützen
    • Infofolder
      • Nachhaltigkeit in Zahlen und Fakten
      • Maisanbau in Österreich
    • Factsheets
    • Wer sich bewegt, verliert nicht
      • Bestellung “wer sich bewegt, verliert nicht”
  • Presse
  • Search
  • Über uns
    • Dafür stehen wir
    • Vorstand & Verein
    • Unser Team
  • Unsere Themen
    • Ökosoziale Marktwirtschaft
    • Land- und Forstwirtschaft
      • Wintertagung 2021
        • Zur Anmeldung
      • AgrarThinkTank – Junge Landwirtschaft
      • fragen säen. antworten ernten.
    • Bioökonomie
      • Lehrkoffer zum Ausborgen
    • Regionale Entwicklung
      • Hans-Kudlich-Preis
    • Generationengerechtigkeit
    • Ressourcen & Klima
      • Europäische Energiewende
    • Entwicklungspolitik
      • Factsheet (Oktober 2017): Hunger, Mangelernährung und Übergewicht weltweit
      • Factsheet (Mai 2017): Entwicklungs-Zusammenarbeit in Zeiten des Klimawandels
  • Unsere Foren
    • Ökosoziales Forum Oberösterreich
    • Ökosoziales Forum Salzburg
    • Ökosoziales Forum Steiermark
    • Ökosoziales Forum Kärnten
    • Ökosoziales Forum Wien
    • Ökosoziales Schüler/innenforum
    • Ökosoziales Studierendenforum
  • Publikationen
    • Wegweiser für die Generation Klimawandel
    • denk.stoff
      • Covid-19 – denk.stoff 2/2020
      • Nachhaltigkeitskennzeichnung – denk.stoff 1/2020
      • Verpackungen – denk.stoff 2/2019
      • Generation Klimawandel – denk.stoff 1/2019
      • Abo-Bestellung denk.stoff
      • Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz
    • Ökosoziale Gemeindekompasse
      • Energiewende in Gemeinden
      • Zukunft klimafit machen!
      • Aus Grau mach Grün
      • Boden erhalten – Boden schützen
    • Infofolder
      • Nachhaltigkeit in Zahlen und Fakten
      • Maisanbau in Österreich
    • Factsheets
    • Wer sich bewegt, verliert nicht
      • Bestellung “wer sich bewegt, verliert nicht”
  • Presse
  • Search

Archiv: Wintertagung

Wintertagung 2021

Anmeldung zur Wintertagung 2021 bis 18. Jänner möglich

Wintertagung 2021: Anmeldung bis 18. Jänner möglich.  Bitte melden Sie sich rechtzeitig für die Wintertagung an. Eine Anmeldung ist unbedingt ... Weiterlesen
Landwirtschaft Wintertagung
Wintertagung 2021

Anmeldestart für die Wintertagung 2021 im Dezember

Wie gewohnt hoch aktuell – und doch ganz neu: Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie sind für Sie sämtliche Inhalte ausschließlich online ... Weiterlesen
Landwirtschaft Wintertagung
Palmen auf Alm - Wintertagung 2020

Agrarkommissar Janusz Wojciechowski bei der Wintertagung des Ökosozialen Forums

Agrarpolitischer Jahresauftakt mit hochkarätiger Besetzung – Klimawandel und Zukunft der Agrarpolitik im Zentrum der Diskussionen Wien (OTS) - „Es freut ... Weiterlesen
Klima/Umwelt/Ressourcen Landwirtschaft Presseaussendung Wintertagung
KUHLE SACHE - Wintertagung neu gedacht

KUHLE SACHE – Wintertagung neu gedacht

KUHLE SACHE! Grünland- und Viehwirtschaft jung gedacht – jung gemacht Weil die besten Ideen bekanntlich gemeinsam entstehen, möchte das Ökosoziale ... Weiterlesen
Landwirtschaft Wintertagung

Aktuelles

  • Anmeldung zur Wintertagung 2021 bis 18. Jänner möglich
  • fragen säen. antworten ernten.
  • Kick-off: Ökosoziales Forum vernetzt Wissenschaft mit Land- und Forstwirtschaft
  • Pernkopf: “Bei Energiewende auf dem Erfahrungsschatz der Gemeinden aufbauen!”
  • Bioökonomie greifbar machen: Resultate des EU-Projekts

Kategorien

  • Anderes
  • Entwicklungspolitik
  • Gesellschaftspolitik
  • Klima/Umwelt/Ressourcen
  • Landwirtschaft
  • Nachlese
    • Buch
    • denk.stoff
  • Presseaussendung
  • Regionale Entwicklung
  • Video
  • Wintertagung
  • Wirtschaft

Impressum

Ökosoziales Forum Österreich & Europa
Herrengasse 13
A-1010 Wien
Telefon: +43 (0) 1/253 63 50
E-Mail: info(at)oekosozial.at
Weitere Informationen Kontaktformular

AGB
Datenschutz
Cookie Policy
Impressum
Offenlegung denk.stoff

  • Home
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität bestmöglich zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind. Mehr Information.