
Überzeugungstäter gesucht
Im Zwei-Jahres-Rhythmus sucht das Ökosoziale Forum Österreich Menschen, die den ländlichen Raum voranbringen. Auch in diesem Jahr sollen wieder Persönlichkeiten ... Weiterlesen

denk.stoff zur regionalen Energieversorgung erschienen
Ziel der europäischen Energieunion ist eine sichere, ökologische und leistbare Energieversorgung für Menschen und Unternehmen. Ein wichtiger Schlüssel dazu liegt ... Weiterlesen

Digitalisierung im ländlichen Raum
Digitalisierung hält überall Einzug – manchmal rasanter, manchmal gemäßigter. Klar ist, dass es in jedem Bereich Chancen, Vorteile, aber auch ... Weiterlesen

Tausche Auto gegen Zeit
Speziell am Land sind Menschen auf das Auto angewiesen. Genau da setzt das Forschungsprojekt „Gemeinsam Mobil“ an. Ziel von „Gemeinsam ... Weiterlesen

Ökosozialer Bodenkompass gibt Tipps zu nachhaltigem Flächenmanagement
Österreichische Gemeinden stehen vor enormen Herausforderungen. Während viele Städte wachsen, sind vor allem in ländlichen Gemeinden abseits der Ballungsräume mit ... Weiterlesen

Ökosozialer Mobilitätskompass
Der ländliche Raum ist Lebensraum, Naturraum, Siedlungsraum, Wirtschaftsraum und Erholungsraum – vor allem ist er aber Gestaltungsraum. Rund zwei Drittel ... Weiterlesen