Wintertagung 2022 – Regionalität im Fokus
Die 69. Wintertagung findet von 27. Jänner bis 3. Februar 2022 zum Themenschwerpunkt „Zukunft dank Herkunft? – Im Spannungsfeld zwischen globalen Märkten ... mehr
Pernkopf: Steuerreform mit Hausverstand trägt ökosoziale Handschrift
Ökosoziales Forum begrüßt Steuerreform mit Hausverstand. „So wie diese ökosoziale Steuerreform ausgestaltet ist, legt sie das Fundament für eine lebenswerte Zukunft für ... mehr
Pernkopf: Österreichische Gemeinden sind Motoren der Kreislaufwirtschaft
Ökosozialer Kompass „Kreislaufwirtschaft in der Gemeinde“ zeigt Praxisbeispiele für klimafreundliche Zukunft. Kreislaufwirtschaft ist eine entscheidende Komponente auf dem Weg zu einer umwelt- ... mehr
Pernkopf: Green Deal ist Hasardspiel für Klima, Konsumenten und Bauern
Folgenabschätzung der Europäischen Kommission zeigt negative Folgen des geplanten Green Deal auf. Versorgung mit leistbaren Lebensmitteln und kleinstrukturierte Landwirtschaft in Gefahr. Wien: ... mehr
Ökosoziales Forum: CO2-Lenkungsabgabe sollte umfassend und in ökosoziale Steuerreform eingebettet sein
Josef Riegler und Angela Köppl diskutierten über Formen und Effekte einer CO2-Bepreisung und forderten zielgerichtete Investitionen. Ökosoziales Forum agiert als Drehscheibe für ... mehr
Anpassung an den Klimawandel ist für landwirtschaftliche Betriebe Gebot der Stunde
Branchenspezifisch auf Hitze, Trockenheit und Schädlinge reagieren. Neuer Leitfaden für Maßnahmen zu Klima-Anpassung und Klimaschutz erschienen. Seit etwa 1980 wird es wärmer, ... mehr
Ökosoziales Forum: Tue Landwirtschaft und rede darüber
Neuer Leitfaden für agrarische Kommunikation erschienen. Publikation zeigt erste Schritte für junge Bäuerinnen und Bauern. Wien: Alle reden darüber, wie Landwirtschaft gemacht ... mehr
Ökosoziale Foren fordern Zukunftsmilliarde als Corona-Ausgleich für die Jugend
12 Maßnahmen sollen Corona-Folgen für die Jugend abfedern. Zukunftsmilliarde muss Comeback-Plan der Bundesregierung ergänzen. Die Covid-Pandemie belastet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ... mehr