• Deutsch
    Ökosoziales Forum Navigation
    • Über uns
      • Dafür stehen wir
      • Vorstand & Verein
      • Unser Team
    • Unsere Themen
      • Ökosoziale Marktwirtschaft
      • Land- und Forstwirtschaft
        • Wintertagung 2021
          • Zur Nachmeldung
          • Zur Wintertagungs-Mediathek
        • AgrarThinkTank – Junge Landwirtschaft
        • fragen säen. antworten ernten.
      • Bioökonomie
        • Lehrkoffer zum Ausborgen
      • Regionale Entwicklung
        • Hans-Kudlich-Preis
      • Generationengerechtigkeit
      • Ressourcen & Klima
        • Europäische Energiewende
      • Entwicklungspolitik
        • Factsheet (Oktober 2017): Hunger, Mangelernährung und Übergewicht weltweit
        • Factsheet (Mai 2017): Entwicklungs-Zusammenarbeit in Zeiten des Klimawandels
    • Unsere Foren
      • Ökosoziales Forum Oberösterreich
      • Ökosoziales Forum Salzburg
      • Ökosoziales Forum Steiermark
      • Ökosoziales Forum Kärnten
      • Ökosoziales Forum Wien
      • Ökosoziales Schüler/innenforum
      • Ökosoziales Studierendenforum
    • Publikationen
      • Wegweiser für die Generation Klimawandel
      • denk.stoff
        • Covid-19 – denk.stoff 2/2020
        • Nachhaltigkeitskennzeichnung – denk.stoff 1/2020
        • Verpackungen – denk.stoff 2/2019
        • Generation Klimawandel – denk.stoff 1/2019
        • Abo-Bestellung denk.stoff
        • Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz
      • Ökosoziale Gemeindekompasse
        • Energiewende in Gemeinden
        • Zukunft klimafit machen!
        • Aus Grau mach Grün
        • Boden erhalten – Boden schützen
      • Infofolder
        • Nachhaltigkeit in Zahlen und Fakten
        • Maisanbau in Österreich
      • Factsheets
      • Wer sich bewegt, verliert nicht
        • Bestellung “wer sich bewegt, verliert nicht”
    • Presse
    • Search
    • Über uns
      • Dafür stehen wir
      • Vorstand & Verein
      • Unser Team
    • Unsere Themen
      • Ökosoziale Marktwirtschaft
      • Land- und Forstwirtschaft
        • Wintertagung 2021
          • Zur Nachmeldung
          • Zur Wintertagungs-Mediathek
        • AgrarThinkTank – Junge Landwirtschaft
        • fragen säen. antworten ernten.
      • Bioökonomie
        • Lehrkoffer zum Ausborgen
      • Regionale Entwicklung
        • Hans-Kudlich-Preis
      • Generationengerechtigkeit
      • Ressourcen & Klima
        • Europäische Energiewende
      • Entwicklungspolitik
        • Factsheet (Oktober 2017): Hunger, Mangelernährung und Übergewicht weltweit
        • Factsheet (Mai 2017): Entwicklungs-Zusammenarbeit in Zeiten des Klimawandels
    • Unsere Foren
      • Ökosoziales Forum Oberösterreich
      • Ökosoziales Forum Salzburg
      • Ökosoziales Forum Steiermark
      • Ökosoziales Forum Kärnten
      • Ökosoziales Forum Wien
      • Ökosoziales Schüler/innenforum
      • Ökosoziales Studierendenforum
    • Publikationen
      • Wegweiser für die Generation Klimawandel
      • denk.stoff
        • Covid-19 – denk.stoff 2/2020
        • Nachhaltigkeitskennzeichnung – denk.stoff 1/2020
        • Verpackungen – denk.stoff 2/2019
        • Generation Klimawandel – denk.stoff 1/2019
        • Abo-Bestellung denk.stoff
        • Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz
      • Ökosoziale Gemeindekompasse
        • Energiewende in Gemeinden
        • Zukunft klimafit machen!
        • Aus Grau mach Grün
        • Boden erhalten – Boden schützen
      • Infofolder
        • Nachhaltigkeit in Zahlen und Fakten
        • Maisanbau in Österreich
      • Factsheets
      • Wer sich bewegt, verliert nicht
        • Bestellung “wer sich bewegt, verliert nicht”
    • Presse
    • Search

    Archiv: Presseaussendung

    Pernkopf: "Bei Energiewende auf dem Erfahrungsschatz der Gemeinden aufbauen!"

    Pernkopf: “Bei Energiewende auf dem Erfahrungsschatz der Gemeinden aufbauen!”

    "Ökosozialer Kompass: Kommunale Energiewende" druckfrisch erschienen ... Weiterlesen
    Entwicklungspolitik Klima/Umwelt/Ressourcen Presseaussendung Regionale Entwicklung Wirtschaft
    Raus aus Corona- und Klimakrise – Ökosozialer Klimakompass

    Raus aus Corona- und Klimakrise – Ökosozialer Klimakompass

    Pernkopf und Riedl: „Österreichs Gemeinden für eine lebenswerte Zukunft wappnen.“ Österreich und die ganze Welt sind gleichermaßen von Corona- und ... Weiterlesen
    Klima/Umwelt/Ressourcen Presseaussendung Wirtschaft
    Wintertagung 2020: Zahlen belegen, Österreichs Landwirtschaft rettet das Klima

    Wintertagung 2020: Zahlen belegen, Österreichs Landwirtschaft rettet das Klima

    Pernkopf fordert EU-Agrarkommissar Wojciechowski auf, Klimazölle und Ökosoziale Marktwirtschaft rasch umzusetzen. Wien - Der Klimawandel hat uns fest im Griff ... Weiterlesen
    Klima/Umwelt/Ressourcen Landwirtschaft Presseaussendung Wirtschaft
    Palmen auf Alm - Wintertagung 2020

    Agrarkommissar Janusz Wojciechowski bei der Wintertagung des Ökosozialen Forums

    Agrarpolitischer Jahresauftakt mit hochkarätiger Besetzung – Klimawandel und Zukunft der Agrarpolitik im Zentrum der Diskussionen Wien (OTS) - „Es freut ... Weiterlesen
    Klima/Umwelt/Ressourcen Landwirtschaft Presseaussendung Wintertagung
    Im Bild (v.l.n.r.): Stephan Pernkopf, Präsident des Ökosozialen Forums; Monika Langthaler-Rosenberg, Vizepräsidentin des Ökosozialen Forums und geschäftsführende Gesellschafterin der brainbows informationsmanagment gmbh; Josef Taucher, Vizepräsident des Ökosozialen Forums und Klubobmann der SPÖ Wien; Elisabeth Köstinger, Abgeordnete zum Nationalrat; Josef Riegler, Ehrenpräsident des Ökosozialen Forums; Christoph Badelt, Leiter des wissenschaftlichen Beirates, Vorstandsmitglied des Ökosozialen Forums und Leiter des WIFO; Veronika Mickel-Göttfert, Vizepräsidentin des Ökosozialen Forums und Bezirksvorsteherin der Josefstadt und Hans Mayrhofer, Generalsekretär des Ökosozialen Forums.

    30 Jahre Ökosoziale Marktwirtschaft: Wegweiser für die Generation Klimawandel

    Pernkopf fordert zukünftige Regierung auf, Ökosoziale Marktwirtschaft umzusetzen ... Weiterlesen
    Gesellschaftspolitik Klima/Umwelt/Ressourcen Presseaussendung Wirtschaft
    Lenkungsabgabe: Der faire Schlüssel zur Klimarettung

    Lenkungsabgabe: Der faire Schlüssel zur Klimarettung

    Artikel "DIE ÖKOENERGIE" Die Lenkungsabgabe ist eine der wesentlichsten und effektivsten Stellschrauben, klimaschädliches Handeln unattraktiver zu machen und dem Klimawandel ... Weiterlesen
    Gesellschaftspolitik Klima/Umwelt/Ressourcen Presseaussendung Wirtschaft

    Aktuelles

    • Wintertagung 2021: Anerkennung von Weiterbildungsstunden
    • Wintertagungs-Mediathek: Kennen Sie schon unsere Videoplattform?
    • Wintertagung 2021: Hier geht es zu Nachmeldung
    • fragen säen. antworten ernten.
    • Kick-off: Ökosoziales Forum vernetzt Wissenschaft mit Land- und Forstwirtschaft

    Kategorien

    • Anderes
    • Entwicklungspolitik
    • Gesellschaftspolitik
    • Klima/Umwelt/Ressourcen
    • Landwirtschaft
    • Nachlese
      • Buch
      • denk.stoff
    • Presseaussendung
    • Regionale Entwicklung
    • Video
    • Wintertagung
    • Wirtschaft

    Impressum

    Ökosoziales Forum Österreich & Europa
    Herrengasse 13
    A-1010 Wien
    Telefon: +43 (0) 1/253 63 50
    E-Mail: info(at)oekosozial.at
    Weitere Informationen Kontaktformular

    AGB
    Datenschutz
    Cookie Policy
    Impressum
    Offenlegung denk.stoff

    • Home
    Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität bestmöglich zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind. Mehr Information.