ernte.dank.festival.: Traktoren Trachten und Trubel – das Fest der Landwirtschaft

Save the Date: Am 6. und 7. September zeigt das ernte.dank.festival. die Vielfalt der heimischen Land- und Forstwirtschaft am Wiener Heldenplatz Wien ... mehr

1,4 Milliarden Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche für die Tonne

Fast ein Drittel der weltweiten landwirtschaftlichen Nutzfläche dient der Produktion von Lebensmitteln, die nie verzehrt werden – sondern im Müll landen. Wien ... mehr

„Isst das jemand?“ – Wege aus der Lebensmittelverschwendung

Wien – Rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel landen in Österreich jährlich im Müll, das kostet jeden österreichischen Haushalt zwischen 400 und ... mehr

Mayrhofer: Energiewende braucht Wind im Wald – und tragfähige Kompromisse!

Wien – Zahlreiche Diskussionen bei Windprojekten führen zu verhärteten Fronten. Dass es auch anders geht, zeigte der Fachdialog „Windkraft im Wald“ im ... mehr

Weltfrauentag: Mehr Frauenpower für das Waldviertel

Ökosoziales Forum präsentiert neues Projekt „Innovationsmotor Waldviertel“. Anlässlich des Weltfrauentages präsentiert das Ökosoziale Forum das Projekt „Innovationsmotor Waldviertel“. In Zusammenarbeit mit dem ... mehr

Pernkopf: Ohne landwirtschaftliche Versorgung keine Sicherheit

Abschluss der 72. Wintertagung. Abschluss der 72. Wintertagung. Größte Infoveranstaltung der Agrarbranche in Österreich. Diskussion über aktuelle Herausforderungen für eine sichere Versorgung ... mehr

Pernkopf: Versorgungssicherheit bei Lebensmitteln ist Überlebensfrage

Wintertagung des Ökosozialen Forums eröffnet. Die sichere Versorgung mit agrarischen Gütern muss in Europa mehr Beachtung finden. Wien – Bei der Eröffnung ... mehr

Verbraucher:innenschutz im Internet: Billig-Onlinekäufe können Ihre Gesundheit gefährden

Podiumsdiskussion des Ökosozialen Forums mit Expert:innen des Gesundheitsministeriums, des Bundesamtes für Verbrauchergesundheit und der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit Österreichische Verbraucher:innen kaufen ... mehr