
Überlegung zur Krisenbekämpfung im neuen denk.stoff
Covid-Pandemie, Lieferkettenengpässe, Ukraine-Krieg, Teuerungswellen – seit mittlerweile zweieinhalb Jahren befinden wir uns im Krisenmodus. Viele “Lösungsvorschläge” fallen aktuell unter die ... Weiterlesen

Österreichs Wald auf dem Holzweg?
Klimawandel, Schadholz, Preissturz: mit Bioökonomie aus der Krise.Im Jahr 2019 allein, sind in Österreich bis zu 10 Millionen Festmeter an ... Weiterlesen

Sichere Ernährung – zwischen Extrawurst und Einheitsbrei
Ernährung ist seit jeher eine Grundfrage der Menschheit. In unserer Gesellschaft ist Nahrung meist im Überfluss vorhanden. Dennoch machen sich ... Weiterlesen

Neuer denk.stoff zum Leben der “Generation Klimawandel”
Zukunftsprognosen gibt es wie Sand am Meer. Manche sind reines Kaffeesudlesen, andere mit fundierten wissenschaftlichen Modellrechnungen hinterlegt. Dabei geht es ... Weiterlesen

Wintertagung 2019: Wer ernährt die Welt? Wer verzehrt die Welt? Wer erklärt die Welt?
Wintertagung: der Kompass für die Landwirtschaft Bei der Wintertagung 2019 haben wir einmal mehr die heißen Eisen angepackt und uns ... Weiterlesen

Sind wir auf dem Holzweg? Der Wald und die UN-Nachhaltigkeitsziele
Wald ist in den Köpfen vieler Menschen ein Ort, der mit Ursprünglichkeit, Naturerlebnis, Freizeit und Erholung gleichgesetzt wird. Wald ist ... Weiterlesen