
Überlegung zur Krisenbekämpfung im neuen denk.stoff
Covid-Pandemie, Lieferkettenengpässe, Ukraine-Krieg, Teuerungswellen – seit mittlerweile zweieinhalb Jahren befinden wir uns im Krisenmodus. Viele “Lösungsvorschläge” fallen aktuell unter die ... Weiterlesen

Das war die Lange Nacht der Forschung 2022
Am 20. Mai 2022 fand österreichweit die Lange Nacht der Forschung statt. Wir, als Ökosoziales Forum Österreich & Europa waren ... Weiterlesen

Ökosoziales Forum stellt Empfehlungen zum Krisenfolgen-Management vor
Christoph Badelt, Bettina Fuhrmann und Michael Staudinger präsentierten in einem Pressegespräch das Empfehlungspapier des wissenschaftlichen Beirats des Ökosozialen Forums zum ... Weiterlesen

Webinar: Geht uns ein Licht auf(s)?
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die Sanktionen haben die Verletzlichkeit der europäischen und v.a. auch der österreichischen Energieversorgung ... Weiterlesen

Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft als Booster für die Regionalwirtschaft
Im zweiten Webinar zur Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie diskutierten am 4 Februar 2022 ausgewiesene ExpertInnen über die Neuerungen, die das Jahr ... Weiterlesen

Ökosoziale Implikationen – Unser viertes Factsheet ist da!
Was bedeutet Kreislaufwirtschaft für uns Menschen, für unsere Betriebe, für unsere Umwelt?Die Land- und Forstwirtschaft liefert Nahrungsmittel, Treib-, Heiz- und ... Weiterlesen