
Bioökonomie – Motor für nachhaltige Entwicklung in ländlichen Regionen?
Internationaler Austausch führt zu neuen Perspektiven. Nach diesem Motto trafen sich österreichische und polnische Studierende, sowie TeilnehmerInnen aus Landwirtschaft und ... Weiterlesen

Vorsicht Nährstofflücke! Keine Nährstoffe im Boden, kein Essen am Teller
Unter dem Motto „Vorsicht Nährstofflücke! Keine Nährstoffe im Boden, kein Essen am Teller“, lud das Ökosoziale Forum zur Diskussionsveranstaltung über ... Weiterlesen

Ökosoziale Studienreise in die Niederlande
Gemeinsam mit dem Ökosozialen Studierendenforum und dem AgrarThinkTank haben wir eine Ökosoziale Studienreise in die Niederlande unternommen ... Weiterlesen

denk.stoff zu Verpackungen
Lebensmittel und Verpackungen – ein fast untrennbares Duo. Viele Lebensmittel sind heutzutage "über"verpackt, egal ob die Gurke oder der Müsli-Riegel ... Weiterlesen

f.eh Symposium
Ob Avocado oder Palmöl, Fischfang oder Fleischproduktion, Ernteausfälle bei Kartoffeln oder Weizen: Weltweiter Handel und Diskussionen rund um ökologische Folgen ... Weiterlesen

Sichere Ernährung – zwischen Extrawurst und Einheitsbrei
Ernährung ist seit jeher eine Grundfrage der Menschheit. In unserer Gesellschaft ist Nahrung meist im Überfluss vorhanden. Dennoch machen sich ... Weiterlesen