
Ökosoziales Forum verstärkt Zusammenarbeit mit Wissenschaft
Seit seiner Gründung arbeitet das Ökosoziale Forum eng mit Wissenschafterinnen und Wissenschaftern verschiedener Fachdisziplinen zusammen und erarbeitet auf Basis wissenschaftlicher ... Weiterlesen

Hans-Kudlich-Preise 2018
Das Ökosoziale Forum verleiht alle zwei Jahre den Hans-Kudlich-Preis für besondere Verdienste um die Land- und Forstwirtschaft und den ländlichen ... Weiterlesen

Durch dick und dünn – Welternährung auf dem Prüfstand
Einer von drei Menschen weltweit leidet unter irgendeiner Form von Fehlernährung. Auf Einladung des Ökosozialen Forums Europa und des Instituts ... Weiterlesen

Auf dem Weg zu einem ökosozialen Europa… von Elisabeth Köstinger
Das Konzept der Nachhaltigkeit fußt auf breitem europäischen Konsens. Ein schonender Umgang mit Ressourcen, bei dem Natur bewirtschaftet wird anstatt ... Weiterlesen

Das Ökosoziale stellt den Menschen in den Mittelpunkt… von Stephan Pernkopf
Ein Vierteljahrhundert Ökosoziale Marktwirtschaft hat uns gelehrt, Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik als Dreieck zu begreifen. Nicht immer werden alle drei ... Weiterlesen

Ökosoziale Marktwirtschaft: Wie alles begann… von Josef Riegler
In meiner Antrittsrede als Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft am 21. 1. 1987 habe ich erstmals das „strategische Dreieck“ der ... Weiterlesen