Digitaler Billighandel gefährdet fairen Wettbewerb

Digitaler Billighandel gefährdet fairen Wettbewerb

Regulierung von E-Commerce-Plattformen nötig. Entfall der Zollfreiheit vorziehen. Der globale Onlinehandel wächst rasant. Der größte Umsatzanteil entfällt heute schon auf ... mehr
Josef Riegler bei seiner Rede anlässlich seines 85. Geburtstages

Riegler: „Wir müssen den Kurs korrigieren“

Ehrenpräsident Josef Riegler sprach im Interview mit dem Kärntner Bauer über die EU-Wahlen, Gegensätze zwischen Wirtschafts- und Naturschutzinteressen und mehr ... mehr
v.l.n.r. Simon Kaiblinger, Conny Kreuter, Cornelia Diesenreiter, Hans Mayrhofer

Kreislaufwirtschaft revolutioniert Ernährungssystem

Beim Speak-out-Festival des „Kurier“ veranstaltete das Ökosoziale Forum einen „Trash Talk – Warum Abfall Gold wert ist“. Mit innovativen Beispielen ... mehr
Workshop „Proteine ohne Tiere?!“ – Chancen und Herausforderungen der neuen Proteinquellen

Workshop „Proteine ohne Tiere?!“ – Chancen und Herausforderungen der neuen Proteinquellen

Workshop liefert Basiswissen zu den neuen Proteinquellen Sie sind in aller Munde: die neuen Proteinquellen – ob Insekten, Pilze, Algen ... mehr
Ehrenkomitee für ernte.dank.festival. präsentiert

Ehrenkomitee für ernte.dank.festival. präsentiert

Bühne frei für Stadt und Land am Wiener Heldenplatz vom 7. bis 8. September 2024. Norbert Walter steht dem Ehrenkomitee ... mehr
v.l.n.r.: Roland Norer, Katharina Liball, Klaus Hackländer

Wolfsmanagement im Alpenraum

Der Wolf ist zurück in Österreich. Die Rückkehr dieses Beutegreifers in die alpine Kulturlandschaft polarisiert – die meisten habe eine ... mehr
Erstes AgrarScouts-Netzwerktreffen ein voller Erfolg

Erstes AgrarScouts-Netzwerktreffen ein voller Erfolg

Ende Mai kamen rund 30 junge, engagierte Menschen mit land- und forstwirtschaftlichem Hintergrund zum ersten AgrarScouts-Netzwerktreffen zusammen. Ziel des ersten ... mehr
Wettbewerb in Schieflage

Wettbewerb in Schieflage

Globaler Onlinehandel aufAugenhöhe? Aktuell stellen Praktiken im globalen Onlinehandel den fairen Wettbewerb in Frage. Rechtliche Schlupflöcher werden gezielt ausgenutzt und ... mehr
Photovoltaik als Geschäftsmodell der Landwirtschaft: Publikation "Watt & Weizen" veröffentlicht

Photovoltaik als Geschäftsmodell der Landwirtschaft: Publikation „Watt & Weizen“ veröffentlicht

Die Energiewende ist eine wesentliche Säule im Kampf gegen den Klimawandel und ein Treiber für die Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze und ... mehr
Revolution durch Myzel: Pilze als Schlüsselakteure der Bioökonomie

Revolution durch Myzel: Pilze als Schlüsselakteure der Bioökonomie

In einer Welt, die auf den Säulen der Nachhaltigkeit aufbaut, zeichnet sich ein überraschender, jedoch starker Verbündeter ab: Pilze. Im ... mehr