
Fachtag Schweinehaltung 01.02.2018
Wohin entwickelt sich die österreichische Schweinehaltung und was sind die nächsten großen Herausforderungen? Diesen Fragen ging man beim Fachtag Schweinehaltung ... mehr

Fachtag Waldwirtschaft 01.02.2018
Nach einjähriger Pause reihte sich der Fachtag Waldwirtschaft wieder in die Wintertagung ein. Thematisiert wurden unter anderem aktuelle waldpolitische Entwicklungen ... mehr

Fachtag Grünland- & Viehwirtschaft 01.02.2018 und 02.02.2018
Von Digitalisierung über lückenlose Rückverfolgbarkeit und zertifizierte Nachhaltigkeit bis hin zur Wiederansiedelung großer Beutegreifer in Österreich: Die Branche steht aktuell ... mehr

Fachtag Kommunikation 02.02.2018
Wie man erfolgreich in einer digitalisierten Welt kommuniziert, wurde am Fachtag Kommunikation in der Urania Wien diskutiert. Weitere Fragestellungen: Wie ... mehr

Wintertagung 2018: Nachhaltige Nahrungsmittel gibt es nicht umsonst
Kooperation entlang der Wertschöpfungskette und mit Konsumenten wichtiger denn je Im Spannungsfeld der letzten – auch für Verbraucher – spürbaren ... mehr

Köstinger und Pernkopf: Agrarpolitik im Zeichen der Zusammenarbeit. Familienbetriebe langfristig absichern.
Wintertagung 2018 des Ökosozialen Forums „Von Milchseen zur Butterknappheit. Was kommt als Nächstes?“ von 29. Jänner bis 2. Februar 2018 ... mehr

denk.stoff zur Kreislaufwirtschaft
Unser aktueller Umgang mit Rohstoffen ist nicht nur ökologisch und oft auch sozial fragwürdig, sondern auch ökonomisch riskant. Bioökonomie und ... mehr

Durch dick und dünn – Welternährung auf dem Prüfstand
Einer von drei Menschen weltweit leidet unter irgendeiner Form von Fehlernährung. Auf Einladung des Ökosozialen Forums Europa und des Instituts ... mehr

denk.stoff zur regionalen Energieversorgung erschienen
Ziel der europäischen Energieunion ist eine sichere, ökologische und leistbare Energieversorgung für Menschen und Unternehmen. Ein wichtiger Schlüssel dazu liegt ... mehr

Pernkopf: Bauern sorgen für Ernährungssicherheit
Welternährungstag am 16. Oktober. Bäuerliche Familienbetriebe in allen Teilen der Welt sind wichtiger Schlüssel zur Ernährung der Menschheit. Anlässlich des ... mehr