
Kreislaufwirtschaft: Expertinnen und Experten im Dialog
Bei unserer ersten „Agrar- und Forstwissenschaftlichen Konferenz“ diskutierten über hundert ExpertInnen aus Wissenschaft, Industrie, Verwaltung und Politik im Rahmen von ... mehr

Ökosoziales Forum fordert Kreislaufwirtschafts-Milliarde
Forschung durch entsprechende Dotierung gezielt ankurbeln. Umsetzung muss regional gedacht werden. Der Generalsekretär des Ökosozialen Forums, Hans Mayrhofer, fordert bei ... mehr

Webinar: Geht uns ein Licht auf(s)?
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die Sanktionen haben die Verletzlichkeit der europäischen und v.a. auch der österreichischen Energieversorgung ... mehr

Leben@Stadt&Land
Beim Webinar „Leben@Stadt&Land“ am 7. April 2022 beschäftigten wir uns mit Wanderungsbewegungen zwischen Stadt und Land in Österreich, der Lebensqualität ... mehr

Landwirtschaftliche Betriebsnachfolge sichert Versorgung
Neuer Leitfaden für eine erfolgreiche Hofübernahme erschienen. Unterstützung für junge bäuerliche Generation. Wien: Jedes Jahr wird rund ein Prozent der ... mehr

Neue Publikation: Betriebsnachfolge in der Land- und Forstwirtschaft
Jedes Jahr werden rund ein Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich aufgegeben – Dies zeigt auf, dass Betriebsnachfolge nach wie ... mehr

Diskussion zum Leben in Stadt und am Land
Urbanisierung ist ein Megatrend des 21. Jahrhunderts. Laut Schätzungen der UN leben weltweit seit 2007 mehr Menschen in Städten als ... mehr

Pernkopf: CO2-Grenzausgleich ist wichtige Klimaschutzmaßnahme
Langjährige Forderung des Ökosozialen Forums endlich umgesetzt. Mehr Fairness für europäische Wirtschaft. Wien: Die EU-Finanzministerinnen und -minister haben sich am ... mehr

Hans-Kudlich-Preis ausgeschrieben
Das Ökosoziale Forum hat wieder den Hans-Kudlich-Preis für besondere Leistungen um den ländlichen Raum und die Land- und Forstwirtschaft ausgeschrieben ... mehr

1. Durchgang der AgrarScouts Ausbildung abgeschlossen
Im Rahmen des AgrarThinkTanks fand am 03. und 04. Februar 2022 das zweite und letzte Modul der neuen AgrarScout Ausbildung ... mehr