
Termin für 70. Wintertagung 2023 vormerken
Im kommenden Jahr dürfen wir bereits die 70. Wintertagung veranstalten. Die Planungsarbeiten für die Jubiläumsveranstaltungen sind bereits gestartet ... mehr

Schöne neue Arbeitswelt? Wer künftig, was und wie arbeitet
Bei der Diskussion unter dem Titel „Schöne neue Arbeitswelt?“ am 9. Mai in Wien debattierten AMS-Chef Johannes Kopf, die WIFO-Ökonomin ... mehr

Neue Publikation: Import. Export. Standort?
Was bedeuten internationale Handelsabkommen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe? Welche Auswirkungen hätte das geplante EU-MERCOSUR-Handelsabkommen für diese? Und worauf sollten ... mehr

Industriestandort 2050: Nachhaltig & Wettbewerbsfähig?
Unter dem Motto: „Ökosoziale Wirtschaftspolitik für Österreich“ diskutierten am Donnerstag, dem 16. März, 150 TeilnehmerInnen mit hochrangigen ExpertInnen in den ... mehr

Das war die 70. Wintertagung des Ökosozialen Forums
Alle Beiträge zum Nachsehen in der MediathekRund 120 Experten und Expertinnen diskutierten bei der 70. Wintertagung unter dem Motto „Selber ... mehr

Frauen & Grüne Transformation der Wirtschaft – Ökosoziales Forum Niederösterreich und Ecoplus starten gemeinsame Initiative!
Die niederösterreichische Vorstudie, welche Chancen und Potenziale für Frauen im Zuge der Smart and Green Transformation sichtbar machen soll, wird ... mehr

Wie Kinder nachhaltiger leben können
Bei den Umwelt Wissen Tagen 2023 an der FH Wiener Neustadt war das Ökosoziale Forum mit zwei Workshops vertreten. Mit den ... mehr

Was bedeuten internationale Handelsabkommen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe?
Was würde das geplante EU-MERCOSUR-Handelsabkommen und andere internationale Handelsabkommen für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in Österreich bedeuten? Und worauf ... mehr

Das war der Agrarempfang 2023
Beim Agrarempfang anlässlich von 70 Jahren Wintertagung feierte das Ökosoziale Forum mit knapp 200 Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern dieses besondere Jubiläum ... mehr

Wintertagung 2023: EU-Ziele überfordern Betriebe und schaden der Umwelt
„Selber produzieren, statt Krisen importieren“: Heimische Bäuerinnen und Bauern bei Klima- und Naturschutz vorbildlich. Rigide EU-Regeln gefährden Wirtschaftlichkeit der Produktion ... mehr

Wintertagung 2023: Silos verlassen & Wissen vernetzen
Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft der 70. Wintertagung des Ökosozialen Forums: Alle beteiligten Stakeholder einbinden, um Potenziale in allen Bereichen der ... mehr