
Was bedeuten internationale Handelsabkommen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe?
Was würde das geplante EU-MERCOSUR-Handelsabkommen und andere internationale Handelsabkommen für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe ... mehr

Wintertagung 2023: EU-Ziele überfordern Betriebe und schaden der Umwelt
„Selber produzieren, statt Krisen importieren“: Heimische Bäuerinnen und Bauern bei Klima- und Naturschutz vorbildlich. Rigide ... mehr

Wintertagung 2023: Silos verlassen & Wissen vernetzen
Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft der 70. Wintertagung des Ökosozialen Forums: Alle beteiligten Stakeholder einbinden, um ... mehr

Wintertagung 2023: Gesamte Lebensmittelkette muss zusammenarbeiten
Fachtag Obst-, Gemüse- und Gartenbau der 70. Wintertagung des Ökosozialen Forums: Alle Unternehmen haben mit ... mehr

Wintertagung 2023: Probleme exportieren verbessert globale Klimabilanz nicht
Fachtag Ackerbau der 70. Wintertagung des Ökosozialen Forums: Statt rigider Verbote Betriebsmittel sinnvoll im Sinne ... mehr

Wintertagung 2023: Flächen im Alpenland effizient und abgestimmt nutzen
Fachtag Berg & Wirtschaft der 70. Wintertagung des Ökosozialen Forums: Interessenausgleich zwischen Land- und Forstwirtschaft, ... mehr

Wintertagung 2023: Potenziale des Waldes für klimaneutrale Zukunft nutzen
Fachtag Waldwirtschaft der 70. Wintertagung des Ökosozialen Forums: EU muss Wald endlich ganzheitlich verstehen und ... mehr

Wintertagung 2023: ESG-Kommunikation wird wichtiger, aber auch schwerer
Fachtag Kommunikation der 70. Wintertagung des Ökosozialen Forums: Berichtspflichten und Bedeutung der Kommunikation über Nachhaltigkeit ... mehr

Wintertagung 2023: „Atmosphäre CO2 entziehen und in Böden, Wäldern und Produkten speichern“
Fachtag Agrarpolitik der 70. Wintertagung des Ökosozialen Forums beleuchtete Ideen, um den Rohstoffeinsatz zu reduzieren ... mehr

Wintertagung 2023: „Quadratur des Kreises“ braucht junge, innovative Landwirtinnen und Landwirte
Eröffnungstag der 70. Wintertagung des Ökosozialen Forums: Transformation angehen hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft auf ... mehr