
Wintertagung 2022 – Fachtag Landtechnik: Innovation ermöglicht Umweltschutz und Produktivität
Experten am Fachtag Landtechnik der 69. Wintertagung des Ökosozialen Forums: Landtechnik trägt zu nachhaltiger und ... mehr

Wintertagung 2022 – Fachtag Agrarpolitik: Green Deal muss bäuerliche Betriebe stärken
Expertinnen und Experten fordern am Eröffnungstag der 69. Wintertagung des Ökosozialen Forums ein Umdenken und ... mehr

Vom Acker zum Teller“ verlangt Kennzeichnungspflicht
Wintertagung 2022: Braucht regionale Energie- und Lebensmittelproduktion sowie faire Preise für bäuerliche Betriebe. Wien: Vor ... mehr

Wintertagung 2022 – alle Beiträge in Mediathek nachsehen
Die 69. Wintertagung fand von 27. Jänner bis 3. Februar 2022 zum Themenschwerpunkt „Zukunft dank ... mehr

Wintertagung 2022 – Regionalität im Fokus
Die 69. Wintertagung findet von 27. Jänner bis 3. Februar 2022 zum Themenschwerpunkt „Zukunft dank ... mehr

Riegler: Europa und die Ökosoziale Marktwirtschaft
Ehrenpräsident Josef Riegler hielt bei den Europatagen der HBLFA Raumberg-Gumpenstein eine vielbeachtete programmatische Grundsatzrede über ... mehr

Pernkopf: Steuerreform mit Hausverstand trägt ökosoziale Handschrift
Ökosoziales Forum begrüßt Steuerreform mit Hausverstand. „So wie diese ökosoziale Steuerreform ausgestaltet ist, legt sie ... mehr

Neuer denk.stoff zur CO2-Bepreisung
Die Unwetter im heurigen Sommer zeigen, dass uns im Klimaschutz langsam die Zeit davonläuft. Das ... mehr

Pernkopf: Green Deal ist Hasardspiel für Klima, Konsumenten und Bauern
Folgenabschätzung der Europäischen Kommission zeigt negative Folgen des geplanten Green Deal auf. Versorgung mit leistbaren ... mehr