
Kick-off: Ökosoziales Forum vernetzt Wissenschaft mit Land- und Forstwirtschaft
Mit der Gründung eines neuen agrar- und forstwissenschaftlichen Beirats will das Ökosoziale Forum wissenschaftliche Erkenntnisse ... mehr

Raus aus Erdöl, rein ins…?
Im Rahmen des Horizon-2020-Projekts-Bloom fand am 6. Oktober die Diskussion „Raus aus Erdöl, rein ins ... mehr

Höchste steirische Auszeichnung für Josef Riegler
Der Ehrenpräsidenten des Ökosozialen Forums und Vater der Ökosozialen Marktwirtschaft, Josef Riegler, erhielt Ehrenring des ... mehr

Josef Riegler erhält Ehrenring des Landes Steiermark
Höchste steirische Auszeichnung für den Vater der Ökosozialen Marktwirtschaft Am Donnerstag verlieh Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ... mehr

Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz: ökosozialer Schritt in die Energiezukunft
Energiegemeinschaften wichtiges Instrument für Beteiligung von Bürgerinnen, Bürgern und Kommunen an der Energiewende. Mit dem ... mehr

Empfehlungen zum Pandemie-Folgen-Management
Der Präsident des Ökosozialen Forums, Stephan Pernkopf, und der Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats, Christoph Badelt, ... mehr

Ökosoziales Forum fordert europäisches Krisenmanagement und Ökosozial-Check für Investitionsprogramme
Stephan Pernkopf und Christoph Badelt stellen Empfehlungen für Pandemie-Folgen-Management vor. Klimaschutz muss Leitmotiv für wirtschaftsfördernde ... mehr

Neuer denk.stoff zu Covid-19 und den Folgen
Zu Jahresbeginn konnten nur wenige mit dem Begriff Coronavirus etwas anfangen. Mittlerweile ist das Virus ... mehr

Pernkopf begrüßt ökosozialen Faden in Regierungsklausur
Regierung kommt Forderung nach gleichzeitiger Bekämpfung von Corona- und Klimakrise nach – Forst- und Verkehrspaket ... mehr

Hans-Kudlich-Preis: Wir suchen wieder Überzeugungstäter
Das Ökosoziale Forum hat wieder den Hans-Kudlich-Preis für besondere Leistungen um den ländlichen Raum und ... mehr