
Industriestandort 2050: Nachhaltig & Wettbewerbsfähig?
Unter dem Motto: „Ökosoziale Wirtschaftspolitik für Österreich“ diskutierten am Donnerstag, dem 16. März, 150 TeilnehmerInnen ... mehr

Webinar: „Energiewende in Gemeinde und Regionen“
Impulse, Erfolgsfaktoren, Hürden und Blick in die Zukunft: Webinar am 29.11.2022 ... mehr

EU-Klimapaket und die österreichische Klimapolitik
Montag, 27. September 2021 • 10.30 bis 11.30 Uhr Aufbruch in eine emissionsfreie Zukunft? Hochwässer, ... mehr

Kann ein CO2-Preis das Klima retten?
Am 29.06.2021 diskutierten Umweltökonomin Angela Köppl und der Erfinder der Ökosozialen Marktwirtschaft, Josef Riegler mit ... mehr

Bioökonomie Videoreihe: Vom Rohstoff bis zum Endprodukt
Vom T-Shirt aus Holz bis zum Wasserstoff aus Algen: Ein Blick lohnt sich jedenfalls! ... mehr

Die BLOOM Schulbox: Lernszenarien für den Unterricht
Die BLOOM School Box ist eine Sammlung von Lernszenarien und Materialien zum Thema Bioökonomie. Das ... mehr

Pernkopf: „Bei Energiewende auf dem Erfahrungsschatz der Gemeinden aufbauen!“
"Ökosozialer Kompass: Kommunale Energiewende" druckfrisch erschienen ... mehr

Kompostierbar! Wirklich wahr?
Biobasierte und biologisch abbaubare Produkte richtig verwerten! Bericht des Webinar am 12.11.2020 ... mehr

Kommunale Energiewende – So kann´s gehen
Am 01.10.2020 wurden im Rahmen eines Webinars bereits erfolgreich umgesetzte Best-Practice Projekte von einzelnen Gemeinden ... mehr
- Page 1 of 2
- 1
- 2