
Termin für 70. Wintertagung 2023 vormerken
Im kommenden Jahr dürfen wir bereits die 70. Wintertagung veranstalten. Die Planungsarbeiten für die Jubiläumsveranstaltungen sind bereits gestartet ... mehr

Agrargeschichte zum Hören & Anschauen
Im Rahmen des Bildungsclusters begibt sich das Ökosoziale Forum auf eine Zeitreise durch die Agrargeschichte. In dem Podcast “Von Hungersnöten ... mehr

Zwischen Mythen und Fakten: Neue Kurzfilme beleuchten moderne Landwirtschaft
Kurzfilme liefern Wissensbausteine für breite Öffentlichkeit Bei unserem Film- und Diskussionsabend im Stadtkino Wien am 29. November 2023 wurden die ... mehr

Zwischen Mythen und Fakten: Neue Kurzfilme beleuchten moderne Landwirtschaft
Präsentation zweier Kurzfilme zu moderner Landwirtschaft. Mythen rund um Pflanzenschutz und Klimawandel aufklären. Pestizide wie Glyphosat sind Dauerbrenner in den ... mehr

Landesverteidigung und Resilienz umfassend sehen
Schwachpunkte genauer analysieren. Sicherheit ist gemeinsames europäisches Anliegen. Wien: „Sicherheit ist ein umfassendes Konzept und geht uns alle an. Militärische ... mehr

Aber sicher doch? Österreichs Stabilität auf dem Prüfstand
Auf Einladung des Ökosozialen Forums und des Bundesministeriums für Landesverteidigung diskutierte ein hochkarätiges Podium über die aktuellen Sicherheitsrisiken für Österreich ... mehr

AgrarScouts ausgebildet!
Leidenschaftlich und kompetent als Botschafter der Landwirtschaft im Einsatz. Sie bilden die Brücke zwischen der Landwirtschaft und den Konsument:innen. Unsere ... mehr

Josef Riegler ist 85
Am 1. November beging der Begründer der Ökosozialen Marktwirtschaft und Ehrenpräsident des Ökosozialen Forums seinen 85. Geburtstag. Bei einem Festakt ... mehr

Film- und Diskussionsabend: Reden wir über moderne Landwirtschaft
Zur kostenfreien Anmeldung gelangen Sie am Ende des Beitrags. Datum: Mittwoch, 29. November 2023 Beginn: 17:30 Uhr (Einlass: ab 17:00 ... mehr

WORKSHOP: Volt statt Weizen – Photovoltaik als Geschäftsmodell der Landwirtschaft?!
Zur kostenfreien Anmeldung gelangen Sie am Ende des Beitrags. 1.12.2023, 09:00 – 16:00 UhrFestsaal LKÖ, Schauflergasse 6, 1015 WienModeration: Martin Hosner, Ökosoziales Forum ... mehr

Ökosoziales Forum begrüßt Erneuerbaren-Offensive der Bundesregierung
Abbau der Förderbürokratie war dringend notwendig. „Die Vereinfachung des Fördersystems für Photovoltaik-Anlagen ist ein wichtiger Schritt in eine saubere Energiezukunft“, ... mehr